Skip to content

Die Birke Traditional Cache

Hidden : 4/7/2024
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Birke 

 

Zur Pflanzengattung der Birken (Betula) gehören etwa 50 verschiedene Birkenarten, darunter auch die Hängebirke bzw. Weißbirke, die in Deutschland am häufigsten vorkommende Art der Birkengewächse. Diese ist leicht an ihrer typischen schwarz-weißen Rinde erkennbar. 
Besonders für Allergiker sind die Pollen der Birken zwischen März und April mit Leiden verbunden. Trotzdem erfreuen sich Birken wegen ihrer auffällig weißen Rindenfärbung als beliebte Zierpflanze in Mitteleuropa. Weil Birken nicht über Insekten, sondern ausschließlich über den Wind bestäubt werden, geben sie im Vergleich zu anderen Bäumen große Mengen an Pollen frei. Diese effektive Vermehrung, als auch die geringen Bedürfnisse die eine Birke an ihre Umwelt stellt (besonders die Bodenverhältnisse), sind die Gründe weshalb Birken als Pionierpflanzen gelten. Beim besiedeln neuer Lebensräume findet man junge Birken meistens noch vor anderen Baumarten. Zusätzlich gehören Birken zu den schnellwüchsigen Arten, welche nach sechs Jahren bereits eine Höhe von 7 Metern erreichen können. In ihrem ausgewachsenen Zustand sind Höhen von bis zu 30 Metern möglich. Hierbei können Birken ein Alter von 160 Jahren erreichen. 

Im Ökosystem wird den Birken ebenfalls eine wichtige Rolle für verschiedene Vogelarten zugestanden. Der Birkenzeisig und das Birkhuhn verwenden Birkenknospen und Birkensamen als essentielle Nahrung für die langen Wintermonate. Darüber hinaus bietet der Baum einen geeigneten Lebensraum für Pilze, Flechten, Moose und Insekten. 
 

Quelle: Biologie-Schule.de

 

Zum Cache: kleiner Petling mit Bleistift
 

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shßr qrf Onhzrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)