Skip to content

Amtshausberg #1 - Weserbrücke Traditional Cache

Hidden : 4/21/2024
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Amtshausberg #1 – Weserbrücke

Dieser Cache ist ein Teil einer Runde (oder besser gesagt ein Teil einer Aneinanderreihung) von 10 Orten auf und im Bereich des Vlothoer Amtshausberges. Weitere Informationen zu dieser Runde entnehmt ihr bitte dem Listing des Amtshausberg-Bonus GCAQ893.

Hier kommt ihr zur Vlothoer Weserbrücke. Diese wurde in der Zeit von 1978 bis 1981 gebaut und diente als Ersatz der bisherigen Brücke, die ursprünglich von 1928 stammte, im April 1945 jedoch von der Wehrmacht gesprengt und 1951 wieder repariert wurde. Die neue Brücke ist 550 m lang und gut 16 m hoch. Bei ihr handelt es sich um eine sogenannte Balkenbrücke aus Spannbeton. Folglich befindet sich neben viel Beton auch viel Metall in diesem Bauwerk.

In nächster Nähe befindet sich der Vlothoer Weserhafen, der besonders an Tagen mit schönem Wetter von Einwohnern, Campern (Wohnmobilstellplatz) und Radfahrern (Weserradweg) mitunter stark frequentiert wird. Daher kann es hier schon mal sehr muggelig werden.

Bitte ergreift den Cachebehälter in einem unbeobachteten Moment, um keinen Muggel unnötig auf diesen aufmerksam zu machen.

Für den Amtshausberg-Bonus könnt ihr euch nach erfolgreichem Eintrag in das Logbuch noch folgende Frage beantworten und den Wert für A notieren:

Aus welchem Material besteht der Cache-Behälter hauptsächlich?

1. Holz 2. Kunststoff 3. Metall 4. Beton 5. Naturfasern 6. Weserkies 7. Schurwolle

A = der Buchstabenwert des ersten Buchstaben vom richtigen Lösungswort

Viel Spaß!

Additional Hints (Decrypt)

thg fvpugone nhs Nhtrauöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)