Skip to content

Fehntjer Schrecken Traditional Cache

Hidden : 4/28/2024
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Cache:

Es handelt sich um unseren zweiten Cache – dieses Mal in Wiesmoor, Ortsteil Hinrichsfehn. Wir sind immer begeistert von Sagen und Geschichten, sei es z.B. die nordische oder auch griechische Mythologie (Baumnymphe lässt grüßen :-)).

In der bereits oben erwähnten nordischen Mythologie stießen wir auf die Figur das Ferniswolfes... oder auch: Unser „Fehntjer Schrecken“. Ein ziemlich aktuelles Thema, wenn man dies auf unsere moorige Heimat münzt. Unser haariger Cache wartet nur darauf, dass ihr die Suche aufnimmt... er hat immer Hunger und willige Opfer sind doch immer noch die besten, oder? :-)

Euch erwartet also eine Mutprobe: Wie tapfer seid ihr? :-)

Zur Geschichte des Fenriswolfes:

Etymologie

Fenrisúlfr (altnordisch: fen für „Sumpf“) bedeutet wörtlich „Sumpf-Wolf“. Andere Bezeichnungen für ihn sind: Fenrir, der im Sumpf Lebende, Vángandr, Monster am Fluss Ván oder Hróðvitnir, der berühmte Wolf (vitnir ist eine Kenning für Wolf.

Der Fenriswolf in Asgard

Die Götter erkannten die Gefahr, die von dem Fenriswolf ausging, und brachten ihn nach Asgard, um ihn besser im Auge zu haben. Zunächst war er ein harmloses Tier, da der Fenriswolf von Tag zu Tag aber größer und kräftiger wurde, fühlten sich die Götter bedroht: Sie fürchteten, er werde sie alle verschlingen. So entschlossen sie sich, ihn für alle Zeiten zu fesseln. Man ließ erst zwei schwere Ketten (Läding, die mit List Bindende, und Droma, das Hemmende) fertigen, die der Wolf aber mühelos zerriss. Nun sollte er seine Kraft an der magischen Fessel Gleipnir erproben, die so harmlos wie ein simpler Faden aussah. Der Faden war aber von den Zwergen gemacht und zwar aus den Sachen, die es nicht gibt. So zum Beispiel aus den Sehnen der Bären, der Stimme der Fische, den Bärten der Frauen, dem Speichel der Vögel, dem Geräusch eines Katzentritts und den Wurzeln der Berge. Der Fenriswolf schöpfte Verdacht. Er verlangte als Pfand für den Fall eines möglichen Betrugs, dass einer der Götter ihm die rechte Hand ins Maul lege. Keiner wollte sich dafür hergeben, außer Tyr, dem Gott des Krieges und der Thingversammlung. Man fesselte also Fenris, aber je stärker dieser an der Fessel riss, desto enger zog sie sich zu. Fenris blieb gefangen, biss Tyr jedoch aus Rache dessen rechte Hand ab. Dadurch war die Götterwelt zwar fortan vor Fenris sicher, doch konnte die rechte Hand Tyrs nicht mehr gerettet werden, weshalb er seitdem nur noch als der Einhändige Ase (altnordisch einhendr asa) bekannt war.

Los geht’s:

Starten könnt ihr Ecke Rhododendronstraße/ Fliederstraße in Wiesmoor. Parkplätze sind vorhanden. Vom hier aus müsst ihr zu einem kleinen Spaziergang aufbrechen. Mit dem Rad könnt ihr nicht direkt bis zum Cache. Auf den letzten Metern müsstet ihr euren Drahtesel zurücklassen. :-) Wir empfehlen entsprechende Kleidung (Zecken!!!).

Bitte verschließt den Cache wieder richtig. Geht pfleglich mit der Natur und eurer Umgebung um. Alles geschieht auf eigene Gefahr und es wird für nichts gehaftet. :-) Bitte spoilert nicht in den Logs - Fotos sind immer gerne sehen.

Viel Spaß. :-)

Baumnymphe91 und ihr Kompagnon „Prometheus“, der dieses Mal Ideengeber sowie „Umsetzer“ war :-)...

Quelle:

Internet: https://de.wikipedia.org/wiki/Fenriswolf

Additional Hints (Decrypt)

Vpu ova avpug mh üorefrura. :-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)