Skip to content

PGS 2024 - Sundays for Nature 202405 KU Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

Fred Bull: Ab ins Archiv...

More
Hidden : Sunday, May 26, 2024
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

26 May 2024, 10:00 - 11:30

Werbung in eigener Tiroler Sache: 

es gibt 2024 eine Challenge/einen Wettbewerb, ähnlich der BastlWastlChallenge vor 11 Jahren.
Es geht darum, die Qualität der Caches in Tirol zu heben. Dazu soll es Preise geben für die besten Caches. 
Der Wettbewerb trägt den Titel 


"Treasure 4 Pleasure Challenge 2024"

Alle Caches, die zwischen 25.03.2024 und 23.09.2024 eingereicht werden und mit der Buchstaben/Zahlenkombination 

T4PC1 

beginnen, nehmen am Wettbewerb teil. Gewertet werden Favoritenpunkte und die Prozentzahl des Verhältnisses Favs zu den Logs.
Bedingung: die Caches müssen in Tirol gelegt werden. Mitmachen kann jeder Geocacher, egal, wo er wohnt (beachtet aber bitte die Guidelines).


 

Project Green Smiley (PGS) for a blue planet               559



https://greensmiley.info/

Project Greens Smiley ist genehmigt von Bryan Roth, Präsident von Groundspeak, Seattle, USA

Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel zu spüren bekommt,
aber wir sind die letzte Generation, die etwas dagegen machen kann.

Barack Obama, ehemaliger Präsident der USA

 

Wer etwas Gutes für die Natur machen möchte in einer Zeit der massenhaften Katastrophenmeldungen, was Umwelt und Frieden betrifft, der kann sich heute mit uns betätigen.

Wer's noch nicht weiß (Muggels usw.): ein CITO ist eine Müllsammelaktion von freiwilligen Menschen, in unserem Fall von Geocachern mit Leidenschaft. Aber es können auch Nichtgeocacher (Muggels) mitmachen. 

Der CITO beginnt um 10:00 Uhr und dauert 1,5 Stunden.

Regeln und Bitten für diesen PGS CITO: 
Nehmt bitte jeder folgende Gegenstände selber zum CITO mit:
- Kugelschreiber oder Stempel (für das Logbuch)
- Müllsack (wer keinen hat, bekommt von mir einen)
- Handschuhe (habe ich auch für euch, falls keine vorhanden)
- Greifer (wer braucht)

Die Müllsäcke bitte wieder zum Ausgangspunkt bringen.

- Sperrige oder zu schwere Gegenstände dürfen dort bleiben, wo ihr sie gefunden habt. In diesem Fall macht bitte ein Foto und nehmt die Koordinaten. Stellt das dann zusammen in euer Attended-Log oder in eine Writenote.

- Nadeln/Spritzen bitte liegen lassen, außer ihr habt einen stichfesten Sack. Wir wollen uns ja nicht selbst verletzen oder infizieren.

- Solltet ihr verdächtige Gegenstände finden (Drogenpäckchen, Schuhe und Tasche am Innufer usw.), ruft bitte die Polizei an (Tel. 133) und berührt nichts. Macht ein Foto vom "Tatort" und beschreibt der Polizei genau, wo die Gegenstände sich befinden. 

- Solltet ihr tote Tiere finden: auch liegen lassen.

Das Suchgebiet ist rund um die Coords beim Altersheim, beim Spielplatz, Richtung Hauptstraße (Schubertstraße). Ihr könnt aber auch in andere Richtungen sammeln gehen, z.B. Richtung Stadt. Bedenkt aber, dass ihr nur 90' habt. 

Wünsche und Beschwerden können direkt an mich gerichtet werden, entweder beim CITO, wenn die Zeit reicht oder in einem Mail. Wir treffen uns wieder um 11:30 Uhr beim Ausgangspunkt.

Es gibt keine Höchstteilnehmerzahl. Und es gibt keine Coronaregeln.

Wir treffen uns also am:

Wann und wo:
Zeit: 
26. Mai 2024, 10:00 Uhr
Ort: Altersheim Zell 
Ende des CITOs: 11:30 Uhr

Die Stadt Kufstein ist informiert, es unterstützt uns der Recyclinghof Kufstein. Der Müll wird von der Stadt Kufstein abgeholt.
 
Info: dies ist es eine Geocaching-Veranstaltung. Es könnte durchaus sein, dass wir über Geocaching reden, TBs und Geocoins tauschen, discovern oder verschicken. Wir haben keine privaten Sponsoren. Aber wir lieben die Natur. Und zwar sehr...


Dieser CITO soll das Startsignal sein für euch, selbst aktiv zu werden. Es geht um unsere Natur, in der wir leben. Machen wir sie lebenswerter. Schöner.

Anmerkung: bei dieser Veranstaltung gibt es keinen Konsumationszwang. Der Veranstalter ist das Project Green Smiley HQTeam und natürlich auch anwesend mit zumindest einem Vertreter.

 
Project Green Smiley HeadQuarterTeam:
Idee/Organisation weltweit: Manfred Weidner (Fred Bull
Homepage, Organisation: Didi (luzzi-reloaded
Leiter Systeme: Andi (andaris.at
Leiter Innovation-Team: Stefan (Stage_Worm

Es freut sich das PGS-Team auf eure Mithilfe
Project Green Smiley ist eine Erfindung von Fred Bull (Manfred Weidner)

Angebot: wir wollen, dass ihr selbst einmal einen CITO organisiert, vielleicht schon bald. Wie man dies angeht, wen man kontaktiert, was man benötigt, wie man mit Behörden zusammenarbeitet, bei all dem können wir euch helfen. Schreibt uns einfach, wir geben euch Hilfestellung. Es ist gar nicht so schwer.

Additional Hints (No hints available.)