Skip to content

Rette den Damm Wherigo Cache

Hidden : 4/29/2024
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Flutkatastrophe von 1966

Wer aufmerksam durch Fischbeck geht, findet an vielen Häusern in der Nähe des Nährenbaches eine Hochwassermarkierung mit dem Datum 19.07.1966. Am späten Abend dieses Tages rollte über den Ortskern eine bis zu 4 m hohe Wasserwelle, richtete große Sachschäden an und brachte hohe Verluste an Vieh. Es grenzte an ein Wunder, dass Menschenleben nicht zu beklagen waren.

Ursache der Flut war ein plötzlicher  Dammbruch der oberhalb des Dorfes gelegenen Talsperre. Der Nährenbach, sonst ein Rinnsal und in ein gemauertes Bett gepresst, konnte die Wassermassen eines mehrstündigen Gewitters über dem Wesergebirge nicht mehr fassen.

Die ins Tal stürzenden Regenfluten ließen die Bäche über die Ufer treten, füllten schnell das Rückhaltebecken, schwappten schließlich über die Deichkrone, spülten das Erdreich sowie die Steinpackung fort und rissen einen 30 Meter breiten Durchlass hinein.  

Zum Cache:

Im Dezember 2023 war das Vorhaltebecken des Fischbecker Damms erneut großen Wassermassen ausgesetzt. Duch das kontrollierte Ablassen des Wassers über den Nährenbach in die Weser mit maximalem Pegelstand haben sich viele alteingesessene Fischbecker an die Katastrophe von 1966 erinnert. Und tatsächlich kamen auch Gerüchte über Wühlmäuse und deren Gefahr für die Festigkeit des Damms auf.

Diese Geschichte ist fiktiv. Sie verbindet das Unglück von 1966 mit den Gerüchten aus 2023 und soll dir die Geschichte des Dorfes spielerisch mit einem Augenzwinkern etwas näher bringen. Kurz vor dem Finale findest du noch eine Infotafel mit allen Hintergründen von damals.

Allgemeine Hinweise:

1. Speicher am besten das Spiel nach jeder Zone ab, da die Wherigo- App gerne mal abstürzt.

2. Gehe immer ein paar Meter in die Zone, damit du diese bei schlechtem GPS- Empfang nicht zufällig wieder verlässt. 

3. Den Unlock- Code für das Loggen auf der Wherigo- Seite findest du am Ende des Spiels in deinem Inventar.

4. Der Wherigo ist kein Rundweg. Der Weg vom Start zum Finale beträgt knapp 2 km. Entweder gehst du den gleichen Weg zurück oder du nutzt den Trampelpfad vom Finale Richtung Fischbeck parallel zur Straße. Der führt dich sicher bis kurz vor das Ortsschild von Fischbeck.

Und hier nun der Link zur Cartridge:

https://www.wherigo.com/cartridge/download.aspx?CGUID=db8fc991-2f30-487d-ac0f-2532b3793723

Additional Hints (No hints available.)