Skip to content

Heidelbrünnle Traditional Cache

This cache is temporarily unavailable.

akku-seins: Da hat jemand die Dose samt Logbuch entwendet.
Da muss ich erstmal nachforschen, was da los ist.
Bis dahin bitte nicht suchen.

More
Hidden : 5/12/2024
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Heidelbrünnle

 

[DE] Einige von Euch werden sich fragen, wo denn das Wasser des Heidelbachs herkommt, dass (unterirdisch) durch Oberwaldbehrungen und Unterwaldbehrungen fließt.

Es kommt aus dem Heidelberg und mäandert teils oberirdisch, teils unterirdisch bis zu diesem Punkt. Hier ist per *waldbehrunger Definition das Heidelbrünnle. In den offiziellen Karten ist hier der Beginn des Heidelbachs. Nachdem das Schild am Baum kaum mehr zu sehen ist, gibt es jetzt ein neues Messingschild.

Nachdem das Wasser teils oberflächlich zur Brunnenfassung führt und es hier Wildschweine gibt sollte man es nicht trinken.

Der Cache ist groß, aber die Dose klein ;-)

Das Heidelbrünnle

 

[EN] Some of you may ask, where the water running in the Heidelbach has its origin.

It comes from the Hill Heidelberg an searches its way - above and below ground - to this point which is deined as "Heidelbrünnle" - well of the Heidelbach. Since the nameplate on a nearby tree has faded there is now a brass plate.

Since there are wild boars here you shuld not drink this water.

The Cache may be big, but the container is a little one ;-)

Additional Hints (Decrypt)

[DE] Xrva Gevaxjnffre vfg ubpumhunygra!
[EN] tvir xrva Gevaxjnffre n yvsg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)