Skip to content

Elementrätsel #5 Mystery Cache

Hidden : 5/16/2024
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier sucht ihr wieder ein chemisches Element. Habt ihr Chemie etwa in der Schule abgewählt? Kein Problem, Tante Google und Wikipedia helfen auch hier! Diesmal ist das Rätsel ein bisschen schwieriger, aber dafür ist die Dose leicht zu finden.

Das gesuchte Element ist ein Metall, das viele praktische Anwendungen in unserem Alltag gefunden hat. Ich möchte aber hier noch nicht zu viel verraten. Infos über die praktischen Anwendungen findet ihr bei Wikipedia.

Bevor ihr die Fragen dieses Rätsels beantworten könnt, müsst ihr erstmal ein Puzzle lösen. Es zeigt farbenprächtige Proben aus dem alten Chemikalienlager der Uni Magdeburg. Die Substanzen wurden in den 1960er Jahren im Rahmen des Anorganischen Fortgeschrittenen-Praktikums hergestellt.

Nachdem ihr das Puzzle gelöst habt und wisst, um welches Element es sich handelt, könnt ihr nun auch die Fragen beantworten, die euch dann zu den Finalkoordinaten führen:

1. Der BWW (Buchstabenwortwert) des Elementnamens liefert euch A.

2. Welcher französische Chemiker konnte das gesuchte Element erstmals in metallischer (elementarer) Form herstellen? Für B benötigt ihr den BWW des Nachnamens.

3. Welches Land war im Jahr 2021 das größte Exportland für das gesuchte Element? BWW des Landesnamens = C

 

Die Finalkoordinaten könnt ihr wie folgt berechnen:

N 52° 04.(A + B + 2*C) - 4      E 11° 29.(3*A + 3*B + C) - 4

Diesmal sucht ihr einen klassischen Tradi, für den ihr keine Angel braucht.

Additional Hints (Decrypt)

Avpu Gnzob Qra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)