Skip to content

MuT - Selektive Wahrnehmung Mystery Cache

Hidden : 5/17/2024
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


"Männer und Technik" - eine augenzwinkernde Cacheserie mit technischem Schnickschnack.

Susi ist Krankenschwester im örtlichen Krankenhaus und ihr Freund Paul ist Polizist im Streifendienst. Beide vereint ein gemeinsames Hobby: Geocaching. Und dabei ergänzen sie sich hervorragend. Während Paul zwar beim Aufspüren der Verstecke stets einen begnadeten Spürsinn zeigt, muss Susi immer dann ran, wenn Intelligenz und technischer Sachverstand gefragt sind.

MuT - Selektive Wahrnehmung


Brauchen kann man es natürlich immer, das Glück, den günstigen Zufall. Aber das Glück, das ein Kleeblatt verspricht, ist von anderer Art: Man kann es nämlich selbst herbeiführen, bekommt es nicht von höherer Stelle zugewiesen. Und man kann es nicht kaufen. Also ist es auf seine Weise unbezahlbar. Angeblich hat jedes fünftausendste Kleeblatt mehr als drei Blättchen, aber mit der Genetik dahinter halten wir uns nicht auf, wir suchen schließlich das Glück.

Wie findet man aber nun vierblättrige Kleeblätter? Als Schlüsselwort nennt der Psychologe Selektive Wahrnehmung. Sie beruht u.a. auf der Fähigkeit durch einseitige Aufmerksamkeit Muster zu erkennen, einer grundlegenden Funktion des menschlichen Gehirns. Der Thalamus im Zwischenhirn sorgt dafür, die aufgenommenen Reize zu filtern, um diese besser in bereits vorhandene Informationen einordnen zu können. Dabei ist die selektive Wahrnehmung die – meist unbewusste – Suche nach einer bestimmten Kontur.

Aha! Das Geheimnis liegt also in der Kontur. Das wissen alle, die "den Blick haben", egal ob bei Pilzen oder Walderdbeeren. Kennerinnen und Kenner sehen es auf einen Blick, am Wuchs und an der Örtlichkeit. Wir suchen nicht den konkreten Gegenstand, sondern eher seine abstrakte Form. Versenk den Blick, bis Du keine einzelnen Blätter mehr wahrnimmst, sondern nur mehr die Ausnahme, nicht das Muster, sondern die Unregelmäßigkeit darin. Vier statt drei. Ein Auge für vierblättrigen Klee zu haben ist tatsächlich keine Sache höhere Fügung oder besonderer Talente, sondern schlicht eine Frage der Übung.

Susi hat den besonderen Blick. Beim Schlendern über die Wiese oder beim Spaziergang am Wegesrand heißt es dann nur: „Oh, ich habe das Glück gefunden.“ Paul ist da völlig talentbefreit. Hast Du diese Seh"technik" drauf?

Additional Hints (No hints available.)