Skip to content

Goldach (by Werner1972) Mystery Cache

Hidden : 5/20/2024
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Kirchdorf Goldach entstand aus einem ABCD an der „Districtstraße“ zwischen Erding und Neufahrn errichteten Gehöft, das damals noch zur heutigen Gemarkung Notzing gehörte. Im Mai EFGH erhielt der Hofeigner Ulrich Grabmüller von der Gemeinde Notzing die Genehmigung für die Erweiterung seines Anwesens. Im Kalkofen wurde aus Kalksteinen, die man wahrscheinlich mit Fuhrwerken aus der Isar bei Grüneck holte, durch Erhitzen der Kalksteine bei 900 °C einen der damals wichtigsten Baustoffe, den Löschkalk, hergestellt. Der gebrannte Kalk wurde als Grundstoff für Mörtel, zum Verputzen und für Kalkfarbe verwendet. Wie lange der Goldacher Kalkofen genau in Betrieb war, ist nicht bekannt. Um 1865 erweiterte der damalige Besitzer Alois Söllner den Hof um ein Gasthaus. Am 23. Juni 1865 erhielt die inzwischen entstandene Ansiedlung durch König Ludwig II den Namen "Goldach", nach dem Bach Goldach, der durch die Siedlung von Süd nach Nord fließt. Seitdem wird der Name Goldach für die Siedlung verwendet.

Die Dose findet ihr bei: N 48° 18.(H)(C-D)(G+E) E 11° 44.(B-C)(F-B)(A)

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu uvagra erpugf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)