Ursprünglich als 'Extrem-cache' bei der Madonna am Haid-Steig
geplant, wurde aber aus Mangel an guten Verstecken an den leichter
erreichbaren Gipfel auf der Hochfläche verlegt. Das neue Versteck
hat aber den Vorteil das jeder selbst entscheiden kann wie schwer
man den Zustieg haben will.
Der leichteste Zustieg beginnt mit einer Gondelfahrt in der
Raxseilbahn, dann 1.5h schwierigkeitslose Wanderung zum
Cache.
Alternative Aufstiegsrouten mit Start Griesleiten:
Hans-von-Haid Steig - Klettersteig (C-D) (sehr zu empfehlen - einer
der schönsten Steige Ostösterreichs)
Königsschusswandsteig - Klettersteig (D-E) (Schlüsselstelle sehr
mühsam und kraftraubend, Steig nach der Schlüsselstelle sehr schön,
ungesicherte Stellen bis II+)
Preinerwandsteig - Klettersteig (A-B)
Holzknechtsteig - unschwierig aber schottrig
Der Cache ist unter einen Steinhaufen versteckt.
Alle vergossenen Schweissperlen beim Aufsteig sollten bei der
Aussicht am Gipfel vergessen sein. Man sollte jedoch nicht
vergessen das man sich hier im alpinen Gelände bewegt und deshalb -
egal welchen Aufstieg man wählt - passende Ausrüstung mitnimmt und
sich über die vorherrschenden Bedingungen informiert. Vor einen
Gewitter oder Wettersturz ist niemand gefeit.
Genauere Informationen über die Routen findet man auf
www.bergsteigen.at
Originally this cache was planed as an
"exteme cache" near the madonna-statue at the Haidsteig. But since
we couldn´t find any good hiding places there, the cache has been
hidden on the summit-plateau. This hiding place has the advantage
that you can decide how difficult the terrain rating should
be.
The easiest approach starts with an ascent by
the Raxseilbahn, then about 1h easy hike to the cache.
Alternative approaches with start Griesleiten:
Hans-von-Haid Steig - Via Feratta (C-D)
Königsschusswandsteig - Via Feratta (D-E)
Preinerwandsteig - Via Feratta (A-B)
Holzknechtsteig - easy
The cache is hidden under a pile of
stones.
More infos about the possible approaches can
be found at
www.bergsteigen.at (in
german)
Please note that - regardless of what approach you choose - you are
in an alpine area, so please bring all the necessary
equipement.
