Weisses Gold Traditional Cache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (regular)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Flacher, schöner Weg. Nur nach Norden darf man nicht abweichen, tiefe Grube!
Easy to walk. But dont leave the way to the left, beware of a deep mine.
Vor ungefähr 65 Millionen Jahren endete das Erdmittelalter mit den Ablagerungen der Oberkreide, die sich über fast 20 Millionen Jahre im 18-20 Grad warmen Kreidemeer abgelagert hatte. Die Kreide liegt in der Region dieses Caches so oberflächlich wie sonst selten in Norddeutschland. Aus dieser Zeit finden sich dort deshalb z.B. reichlich Belemniten, die verkieselten Schulpe der vorweltlichen Tintenfische und andere Fossilien.
Und in direkter Nähe erwarb vor fast 500 Jahren- genau 1532 Johann v. Rantzau, Hofmeister des dänischen Königs Christian III den klösterlichen Mönkenhof, an dessen Stelle er seinen Sitz, die Breitenburg errichtete.
Hast Du Zeit genug, dann parke Dein Fahrzeug bei 9° 33.943 Ost und 53°54.752 Nord. Um den Cache zu heben, passierst Du dann beide historischen Stätten. Der Weg ist lang (ca 4 km eine Richtung) aber leicht und interessant. Er ist auch mit dem Fahrrad zu bewältigen.
Es geht zuerst entlang der Fahrstrasse in südlicher Richtung. Die Wegstrecke ist bis in die Nähe des Caches mit dem Andreaskreuz "X" (für den "Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg") gekennzeichnet. Du darfst dabei den Zeichen folgend auch das Gelände des gräflichen Anwesens überqueren.
Inhalt:
Logbuch, Bleistift (beides bitte nicht entnehmen)
Bernsteine (original aus der Elbe)
eine Echse
ein Kleinsaurier
Urwelt-Mammutbaum-Samen
Belemniten (Donnerkeil)-Reste (aus der Zeit des Kreidemeeres)
Ammonit
Dentalien (schneckenartiges Lebewesen aus der Kreidezeit)
Briefmarke "Fossilien"
Mal- und Schreibkreide
Viel Spaß beim Heben des Caches
About 65 million years ago the earth-middle-ages- the cretaceous period- ended with huge layers of chalk, which you can find at this special place in nothern Germany near under the surface.
Very close to this place Johann v. Rantzau- the royal major of the danish king Christian III bought the Mönkenhof, where he built his residence Breitenburg.
If you have time enough, park you vehicle at 9° 33.943 east und 53°54.752 nord. Then follow the sign "X" for the "Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg". It leads you to the cache. Following the sign one is allowed to cross the count´s property. For the way you can also take a bike. If you have less time, just park your car at the brige close to the cache.
The Cache contains:
Logbook, pencil (please leave inside)
pices of amber (from the Elbe-river)
two saurians
primevial mammuttree- seeds
Belemnites from times of the cretaceous period
an ammonite
so called dentalites
a stamp "fossils"
chalk for writing
Good luck
Additional Hints
(Decrypt)
Zntfg Qh Jhemrya? * Qb lbh yvxr ebbgf?