Skip to content

Arkanum XIX - Die Sonne Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Gone. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Hidden : 7/1/2003
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Arkanum XIX - Die Sonne

In Anlehnung an die Großen Arkana des Tarots nimmt mein 5. Cache in dieser Reihe Bezug auf die Karte "XIX - Die Sonne".

Dem Bekanntheitsgrad nach zu urteilen, sind die Sonnenuhren in den Moselweinbergen die berühmtesten Exemplare ihrer Art. Als Initiator der Sonnenuhridee kommt eines der an der Mittelmosel so reich begüterten Klöster in Frage. Man vermutet, dass der Abt von Kloster Himmerod als erster eine Sonnenuhr in den Weinbergen der Region installiert hat. Auf der Strecke von Ürzig moselaufwärts bis nach Filzen begegnet man insgesamt neun dieser Zeitmesser.

Die Koordinaten führen dich nach Ürzig, zur wohl ältesten Sonnenuhr an der Mosel. Sie hat als einzige der alten Sonnenuhren römische Ziffern (während alle anderen arabische Zifferblätter aufweisen) und befindet sich auf der Ruine des Wachtturms der Burg Urley, eine der ehemals drei Burgen Ürzigs.

Am Fuße des Weinbergs, schräg unterhalb der Sonnenuhr, ist eine Filmdose mit den Koordinaten des Hauptcaches versteckt. Folgendes Foto wurde exakt von dieser Position aus aufgenommen:

Die Entfernung zum Cache scheint zwar gering, aber den direkten Weg aufwärts solltest du lieber nicht ausprobieren !

Bitte den Hauptcache nur mit geeignetem Schuhwerk und zuverlässiger Grobmotorik angehen, da das Terrain ein wenig abschüssig ist. Außerdem solltest du bedenken, dass der Micro am Straßenrand gesucht werden muss.

Viel Spaß bei der Suche!


My 5th cache in this series follows the themes of the Major Arcana and refers to the card "XIX - The Sun".

Judging by how well they are known, the sundials in the vineyards along the Mosel River are the most famous ones of their kind. One of those rich monasteries along the central Mosel River may be the initiator of the idea of the sundials. It is assumed that the abbot of Himmerod Monastery was the first one to install a sundial in the region’s vineyards. Going upstream along the Mosel River from Ürzig to Filzen, one will encounter a total of nine of these timepieces.

The coordinates will lead you to Ürzig, to the presumably oldest sundial along the Mosel River. It is the only one of the old sundials that has Roman numerals (while all the others have Arabic dials) and is located on the ruin of the watch tower of Urley Castle, one of the former three castles of Ürzig.

Hidden at the foot of the vineyard, diagonally below the sundial, is a film canister with the coordinates of the main cache. The photo in the cache description was taken exactly from that position.

The distance to the cache does seem to be small, but you should rather not try out the direct way up !

Please do approach the main cache only if you have the proper footwear and if you are sure-footed, since the area is slightly sloping. Furthermore, you should remember to look for the micro at the side of the street.

Enjoy the hunt!

Additional Hints (Decrypt)

[Deutsch] [Micro:] Va qre Znhre nhs Nhtrauöur. [Hauptcache:] Nz Shffr rvare Onhztehccr (fvrur Fcbvyre). [English] [Micro:] Va gur jnyy ng rlr yriry. [Main cache:] Ng gur sbbg bs n tebir bs gerrf (frr fcbvyre).

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)