Skip to content

Schmetterlinge im Berg Multi-Cache

Hidden : 7/31/2003
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Richte Dich auf gut 7 km Weg in schöner Landschaft mit Steigungen ein. Bei warmen Wetter solltest Du genug Wasser mitnehmen !
Be prepared for some 7 km with ups and downs in a nice landscape. When the weather is warm, take enough water with you. You should be able to read some inscriptions in German.

Deutsche Beschreibung

 

Ausgangspunkt ist N 50° 8,531’ E 7° 12,614’. Dort kann man auch parken.

Studiere die Ortsgeschichte:

  • Das Fachwerkhaus mit Schrottür hat die Nummer A
  • Die Pfarrkirche hat die Nummer B
  • Das Haus der Moselklassizistik hat die Nummer C

 

 

Als Nächstes gehe zu N 50° 8,ACB’ E 7° 12,ABA’.

Hier erfährst Du die Daten des hochwürdigen Herrn Johannes Adam.

Als er DE Jahre alt war, wurde er zum Priester geweiht. Dies war im F. Monat des Jahres 19GF. Leider ist er bereits H Monate nach seinem IJ. Geburtstag verstorben.

 

 

Nun kann es weiter zu N 50° 8,(D+E)DH’ E 7° 12,(D+E)FG’ gehen. Steige hier aufwärts und gehe dann weiter zu N 50° 8,(D+E)I(D+E)’ E 7° 12,EBC’.

Hier ist Näheres über den hier ansässigen Schmetterling zu erfahren:

  • Er kommt hier in der Zeit vom K. bis L. Monat des Jahres vor.
  • Er fliegt bis in Höhen von MNO Meter.

 

 

Der Weg geht weiter zu N 50° 08,KML’ E 7° 11,MOL’. Auf dem Weg musst Du folgendes herausfinden:

  • Die Brachiopoden sind etwa P cm groß.
  • Die Weichselkirsche hat die Nummer Q.
  • Zwischen 183R und 1839 wurden erstmals Leitwerke gebaut.
  • Bei Niedrigwasser führt der Fluß S0 cbm/sec Wasser. Eine Wasserführung von 3.400 cbm/sec wird bei einem Pegel von mehr als T0 Meter erreicht.

 

 

Nun gehe zu N 50° 08,RTQ’ E 7° 10,SPT’. Es könnte zu bestimmten Zeiten sein, dass ein Teil des Weges gesperrt ist, dann musst Du unten lang gehen.

  • In der Darstellung findest Du U Pferde.
  • Die Darstellung ist mit V Worten beschrieben.

Dein nächstes Ziel ist in TU(T+V)° in einer Entfernung von (2*U)TQ Meter.

Dort findest Du die Anzahl WX von dem Teil, welches auf Bild 1 abgebildet ist.

 

Nun brauchst Du nur noch zu 50° 08,(X+H)WX’ E 7° 11,(X+1)(X+1)(X+H)’ zu gehen.

Dort findest Du ein Schild (siehe Bild 2). Dies verrät Dir die Cachepostion: 50° 08,(?+U)U(?+W)’ E 7° 11,(?-N)(?+T)(?-T)’.

Hinweis: Das Schild von Bild2 war abgefallen und ist von Keks92 provisorisch befestigt worden. Danke dafür! Wenn es fehlen sollte, die Zahl darauf ist "4".

 

 

 

English description

 

The starting point is at N 50° 8,531’ E 7° 12,614’. You can park there.

Have a look at the history of the village (Ortsgeschichte):

  • The „Fachwerkhaus mit Schrottür“ has the number A
  • The „Pfarrkirche“ has the number B
  • The „Haus der Moselklassizistik“ has the number C

 

 

Next go to N 50° 8,ACB’ E 7° 12,ABA’.

Here you will learn about the dignified Johannes Adam. When he was DE years old, he was ordinated to the priesthood. This was in the F th month of the year 19GF. Unfortunately, he already died H months after his IJ th Birthday.

 

 

Now you can proceed to N 50° 8,(D+E)DH’ E 7° 12,(D+E)FG’. Go upwards and continue to N 50° 8,(D+E)I(D+E)’ E 7° 12,EBC’.

Here you will learn all about the butterfly which lives here:

·         He can be observed from the K th to the L th month of the year.

·         He can fly up to an altitude of MNO meter.

 

 

Your way continues N 50° 08,KML’ E 7° 11,MOL’. On the way to this place, you should find out:

  • The “Brachiopoden” are about P cm of size.
  • The „Weichselkirsche“ has the number Q.
  • Leitwerke“ were first built between 183R and 1839.
  • During low water, the river carries about S0 cbm/sec of water. It reaches 3.400 cbm/sec when the level is more than T0 meter.

 

 

Now proceed to N 50° 08,RTQ’ E 7° 10,SPT’. During certain times, part of the route may be inaccessible. If this is the case, you can walk in the valley.

  • You will find U horses depicted there.
  • V words describe, what you can see there.

 

 


Your next target is in a bearing of TU(T+V)° at a distance of (2*U)TQ meter.

There you find a number of WX of the pieces depicted in picture 1.

 

Now you only need to go to 50° 08,(X+H)WX’ E 7° 11,(X+1)(X+1)(X+H)’ . There you find a sign (see picture 2) which will tell you the cache position 50° 08,(?+U)U(?+W)’ E 7° 11,(?-N)(?+T)(?-T)’.

 

 

Additional Hints (No hints available.)