Skip to content

Auf Schlauns Spuren Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

More
Hidden : 9/2/2003
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein Spaziergang auf den Spuren Schlauns.

Leider ist der Blick in den Himmel nicht immer sehr gut, so dass man mit dem GPS schon mal schlechten Empfang hat. Ich glaube, dass die Punkte trotzdem gut zu finden sind. Nehmt euch ein wenig Zeit und los gehts

Nehmt euch ein wenig Zeit und los gehts:

  1. Zu Beginn des Rundganges steht ein wunderschönes Bauwerk. Hier wurde eine Frau geboren, die später selig gesprochen wurde. Wann wurde sie geboren? Teile Ihr Geburtsjahr durch drei und addiere 169 so erhältst Du A. Multipliziere Tag und Monat um B zu errechnen. Die neuen Koordinaten lauten

    N 51°57.A

    E 007°37.(B*6+26)

  2. Lass Dir auf dem Weg hierhin Zeit, wenn Du Dich noch nicht auskennst, es gibt hier viel zu sehen! Angekommen findest Du ein weiteres Produkt Schlaunscher Kreativität. Dieses kann man sogar öffnen. Wieviele Karos befinden sich an den beweglichen Teilen? Die Lösung ist C. (In ca. 2,10m Höhe) Die neuen Koordinaten lauten:

    N 51°57.(C*40-14)

    E 007°36.(B*10+C*3)

    Auf dem Weg könnte man so manches aus dem Samstagabendfernsehen wieder erkennen ;o)

  3. Was für eine Nase!! Hier steht die Rechenaufgabe, das Ergebnis ist D. Die nächste Station liegt bei:

    N 51°57.(765+D)

    E 007°36.(D*(-7)+116)

    Nicht durcheinanderkommen ;o)

  4. Hier hat sich ein sehr exzentrischer Zeitgenosse eine recht interessante Bleibe gebaut. Wann ist er gestorben? (Jahreszahl = E). Den Cache findet ihr nun an seinem neuen Ort.

    N 51°57.(E/2,5-98)

    E 007°36.(E-1250)

  5. (Die Satelliten sind in der Gegend leider sehr unzuverlässig, aber das klappt schon!)
Viel Spass beim Suchen!! KaiSo

Wer mehr sehen will mache gleich beim Cache "Die alte Tante Ju" weiter...

Schlaun IV ist gelegt! Das Versteck im Schlosspark war schön, nur leider etwas anstrengend zu hüten. Das nächste war zu muggelanfällig, mal schauen wie lange dieses hält. (Die Münsteraner können ja noch mal suchen ;o))

Additional Hints (Decrypt)

Üore qra Uütry, mjvfpura qra Fgäzzra rvare Onhztehccr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)