Skip to content

BS - Bürgerpark Multi-Cache

This cache has been archived.

der_sucher: Hier geht es leider nicht mehr weiter, der verschwindet im Keller.

More
Hidden : 9/26/2003
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wie immer als Vorwort:
Alle Himmelsrichtungen beziehen sich auf die magnetische Nordreferenz.
Die Koordinaten sind bis auf 7m genau.
Die Aufgaben sind kinderfreundlich gehalten und der Weg eignet sich
gut zum Fahrrad fahren. (es gibt nur 2 Brücken mit Stufen)

Parken könnt ihr bei N52 14.946 E10 31.167.

Die Erkundung des Bürgerparks beginnen wir bei N52 14.952 E10 31.371.
Von hier aus gehen wir zum Punkt N52 15.047 E10 31.390 und merken uns an
wie vielen Türen im Zaun auf der linken Seite wir vorbei gehen.

Der nächste Zielpunkt ist N52 15.212 E10 31.223.
Am einfachsten ist es dem Weg weiter zu folgen.
Wir erreichen eine Brücke die über den westlichen Umflutgraben führt.
Wie viele Stufen hat diese Brücke insgesamt?
(Die Plattform natürlich nicht mitgezählt!)

In der Nähe von N52 15.296 E10 31.317 findet ihr ein gelbes Schild.
Wie viele Buchstaben hat das oberste Wort auf dem Schild?

Bei N52 15.417 E10 31.295 erreichen wir den alten Wasserturm.
Wie viele Wasserspeier befinden sich oben am Turm, wann
wurde er gebaut und wie viele Zinnen hat er?

An den Koordinaten N52 15.320 E10 31.404 überqueren wir den östlichen
Umflutgraben.
Auf wie vielen senkrechten Holzpfeilern steht die Brücke im Wasser?

Hinter der Brücke folgen wir dem Weg nach rechts zu N52 15.036 E10 31.612.
Merke dir die Anzahl der Figuren die hier ein Tor „bewachen“.

Jetzt umrunden wir noch den See und merken uns wie viele Bäume ab Punkt
N52 14.835 E10 31.698 in schöner Linie vor der Hecke stehen.
Wir zählen ab dem Zaun bis zum ersten Mülleimer. Die eingezäunten Bäume
beachten wir nicht.

So, genug gezählt. =)
Jetzt sollten wir die Koordinaten vom Cache berechnen können:

N 52 14. X
E 10 31. Y

X = Stufen + Speier + Baujahr + Figuren – 1025
Y = Türen + Buchstaben + Zinnen + Pfeiler + Bäume + 275

Im Zielgebiet finden wir etwas Auffälliges.
Der Cache lag von diesem Punkt aus ca.14m Richtung Westen unter einem größeren
Stein, hinter einer Eiche. (siehe Foto)

ACHTUNG! Zielkoordinatenänderung ab 26.4.2010:
Nord +14, Ost +24!!!!!!
Neues Spoilerbild.

Additional Hints (No hints available.)