Skip to content

PEZ am Weiher Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Bei diesem "temporär nicht verfügbaren" Cache liegt das letzte "Gefunden"-Datum schon mehr als 4 Monate zurück. Einige Logs weisen darauf hin, dass der Cache tatsächlich ein Problem hat. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.

Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]
[url=http://nightcaching.org/guidelines/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Hidden : 10/9/2003
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

DER CACHE HAT EINE NEUE HEIMAT BEKOMMEN... Der Cache ist Tauschort für PEZ-Spender, andere Tauschobjekte sind nicht zugelassen. Travelbugs u.ä. sind willkommen.

Bei dem Suchgebiet handelt es sich um einen kleinen Park in dem sich ein Kinderspielplatz und zwei Weiher befinden, die Wege sind mit Kinderwagen, Fahrrädern, Rollern und so weiter sehr gut zu befahren. Der Weg ist ca. 3,5 km lang. Außerdem gibt es Enten und Schwäne zum Füttern – die Familie darf also mitgebracht werden, vom Enkel bis zur Oma bekommen alle etwas geboten!
Je nach dem, wie die Suche verlaufen ist, empfehlen wir fußmüden Suchern den "Apostelgrab" Cache und "Throatwobbler Mangrove", allen anderen zusätzlich "Augusta Treverorum" und zum Abschluss einen Moselwein oder Viez.

Es gibt verschiedene Parkmöglichkeiten um den Park herum, wir parken gerne bei
N 49° 44.305 E 006° 38.414

Punkt 1:
Gehe zu N 49° 44.218 E 006° 38.361
Hier befinden sich mehrere Schilder übereinander. Auf wie vielen Schildern steht das Wort "Stadtverwaltung"?
Anzahl = A

Punkt 2:
Der nächste Punkt befindet sich bei N 49° 44.141 E 006° 38.432
Wie oft kommt der Buchstabe "N" im lateinischen Namen des Korkbaumes vor? Anzahl = B

Punkt 3:
Weiter zu N 49° 44.115 E 006° 38.467
Hier befindet sich ein Schiff. Interessant für Cacher ist die Anzahl der "Handgriffe" des Steuers.
Anzahl = C

Punkt 4:
Bei N 49° 44.036 E 006° 38.422 stehen Bänke.
Anzahl = D

Punkt 5:
Die vierte Station befindet sich hier: N 49° 43.934 E 006° 38.559
Hier befindet sich eine Brücke mit in den Boden eingelassenen Metallstäben.
Anzahl einer Seite = E

Der Cache ist bei N 49° 43.KLM E 006° 38.NOP versteckt.

K = C + B

L = B + E

M = C + A

N = D + C

O = B – D

P = E - A

Viel Spaß beim Suchen!

Nach Heben des Schatzes kann man oben an der Weggabelung nach links gehen, man kommt dann zu einem weiteren Spielplatz (eher für ältere Kinder) und im weiteren Verlauf wieder auf den Weg zwischen den beiden Weihern zurück.

Additional Hints (Decrypt)

hagre qrz Vyrkohfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)