Skip to content

Gaisberg Multi-Cache

This cache has been archived.

frustus: good bye and thank you for thw fish

More
Hidden : 10/17/2003
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist unser erster Cache.
Der Zeitaufwand beträgt in etwa 1,5h.
Für die letzten Meter wird gutes Schuhwerk benötigt.

This is our first Cache .
All in all it should take about 1,5h.
For the last few meters we recommend good shoes!


Die Zufahrt zu Station 1 ist normalerweise unbenutzt, kann aber bei
Notfällen im Autobahntunnel von den Sicherheitskräften benutzt werden.
Daher bitte ich alle Cachesucher das Parkverbot einzuhalten!

Ein Parkmöglichkeit gibt es nicht weit entfernt bei
folgenden Koordinaten:

N 47° 04.521
E 15° 23.447

The road to stage1 is normally unused, but in case of an emergency situation in the
highway tunnel it might be used to access the tunnel.
Therefore I would like to ask you to care about the no parking signs!
You can park your car at the following coordinates:

N 47° 04.521
E 15° 23.447

Der Start ist auch mit der Straßenbahn Linie 1 zu erreichen.
(ca. 700m Fußweg bis zum Start).

You can reach the starting point as well with the tram nr 1.
(It requires a walk of about 700m).


Station 1:
N 47° 04.422
E 15° 23.353

Auf dem Weg vom Parkplatz zum Startpunkt findest Du eine Wandermarkierung.
Die Nummer des Wanderweges =A.
An den Startkoordinaten angekommen findest Du ein Tor. (Notausfahrt des Plabutschtunnel).
Die Anzahl der kürzesten vertikalen runden Stäbe (links oder rechts unten, bitte nur eine Seite zählen) = BB
Die Anzahl der runden Stäbe im beweglichen Teil durch 2 geteilt = CC
Die Koordinaten für Station 2 sind:
N 47° BB.942
E 15° CC.587

Stage 1:
N 47° 04.422
E 15° 23.353

On the way to stage 1 you will pass a sign from a marked hiking trail.
The number of this trail = A.
At the starting coordinates you will find yourself in front of a gate. (Emergency exit of Plabutschtunnel)
The number of short round vertical bars (either on the left or the right side, don’t count both sides!) = BB
The number of round bars in the part of the gate that can be opened divided by 2 = CC
The coordinates of stage 2 are:
N 47° BB.942
E 15° CC.587

Station 2:
Hier sitz jemand schon seit längerer Zeit in luftiger Höhe und doch am Boden.
Auf dem Sockel sind 4 Jahreszahlen eingraviert.
Der Cache wurde 2003 versteckt, Jahreszahlen danach sind zu ignorieren
Die Quersumme aller Ziffern geteilt durch 2 = DD
Die iterierte Quersumme der niedrigsten Jahreszahl = E
(Die iterierte Quersumme wird gebildet indem vom Ergebnis der Quersumme wieder die Quersumme
gebildet wird, so lange bis das Ergebnis nur mehr eine Ziffer hat)
FFF = 2022 – Jahreszahl links unten
GGG = 2810 – Jahreszahl rechts unten

Einige Meter Richtung Süden findest Du einige gelbe Wegweiser.
Die Wanderzeit nach Wetzelsdorf- Eckertstraße beträgt KK min.
LL=KK/2.

Die Koordinaten für Station 3 sind:
N 47° 0E.FFF
E 15° DD.GGG

Der Weg der bei der grünen Tafel beginnt führt direkt zur Station3, man muß sich NICHT durch Dornen quälen.


Stage 2:
Here you will find somebody sitting already for quite some time high above but nevertheless on the ground.
At the pillar you will find four year dates engraved.
The cache was hidden in 2003. Please ignore dates younger than this year.
The crossfoot of all the digits divided by 2 = DD.
The iterated crossfoot of the lowest (oldest) year date =E
(You get the iterated crossfoot if you calculate the crossfoot of the number, and calculate the crossfoot
of the result again and again until the result has only one digit)
FFF = 2022 – the year date engraved on the left corner.
GGG = 2810 – the year date engraved on the right corner.

Some meters to the south you will find a signpost with yellow signs.
The hiking time to Wetzelsdorf-Eckertstraße is kk min.
LL=KK/2

The coordinates for stage 3 are:
N 47° 0E.FFF
E 15° DD.GGG

The path leading to stage 3 starts right at the green sign. There is NO NEED to fight through thorns!

 

Station 3:
Hier findest Du jemanden der wesentlich länger hier steht als die Person auf Station 2 sitzt.
Eine Tafel gibt Dir darüber Auskunft. H = die erste Ziffer der höheren Zahl.
I = die erste Ziffer der niedrigeren Zahl.
MM= Anzahl der Buchstaben auf der Tafel.
(nur Buchstaben, keine Ziffern oder Satzzeichen mitzählen)
NN=MM-E

 

Stage 3:
You will find somebody standing here much longer than the person at stage 2 is sitting there.
There is a sign telling you more about it.
H = the first digit of the bigger number.
I = the first digit of the smaller number.
MM= Number of Letter on this sign
(only count the letter, don't count numbers or punctuation marks)
NN=MM-E  

 

Station 4:
Nun ist es nicht mehr weit zum Cache den Du auf folgenden Koordinaten findest:


N47° 0E.HLL
E15° DD.INN


Der Cache ist eine weiße Plastikbox mit den Ausmaßen: 18cmx13cmx10cm.

Stage 4:
Now you are already near the cache.
You will find it at the following coordinates:

N47° 0E.HLL
E15° DD.INN

The cache is a white plastic box, about 18x13x10 cm in size.

Additional Hints (Decrypt)

[DE Station2:] Sbytr qre Fgenßr haq qrz Jnaqrejrt. [ENG Stage 2:] Sbyybj gur fgerrg naq gur uvxvat genvy. [Cache DE: ]Orv qra Jhemrya rvarf Mjvyyvatfonhzrf, zvg Fgrvara ireqrpxg. [Cache ENG:] Ng gur ebbgf bs n gjva gerr, pbirerq jvgu fgbarf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)