Skip to content

Sparrenburg-Cache 2.0 Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

[url=http://nightcaching.org/guidelines/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Hidden : 10/13/2003
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Multi-Cache an der Bielefelder Sparrenburg.
Small Multi-Cache at the Sparrenburg in Bielefeld.


For space and printing reasons, the english description can be found here!

Die Sparrenburg braucht eure Hilfe!

Über Bielefeld thront seit dem 13. Jahrhundert die eindrucksvolle Sparrenburg. Dieser Cache ist ein Multi-Cache mit mehreren Stationen, der euch in verschiedenste Winkel auf dieser Burg und in ihrer Umgebung führen wird. Auf der Burg gibt es ein ziemlich teures, aber auch sehr leckeres Restaurant und man kann (gegen ein gewisses Entgelt) den Turm besteigen und an Führungen in den unterirdischen Kasematten der Burg teilnehmen.

Zur Burg kommt ihr entweder zu Fuß oder mit dem Rad (es führen hier auch mehrere Wanderwege vorbei, unter anderem der Hermannsweg), mit der Straßenbahn (Linie 1 oder 2 bis zur Haltestelle Landgericht und dann noch einen kleinen Fußweg den Berg hoch, am besten immer dem GPS nach) oder mit dem Auto von der Detmolder/Kreuzstraße den Schildern "Sparrenburg" folgen.

Auch wenn ihr denkt, einige Stationen evtl. überspringen zu können empfehlen wir euch die ganze Suche zu machen. Den Hint und die Spoilerfotos bitte wirklich nur angucken, falls es absolut nicht weitergeht. Die normalen Fotos und besonders die Hinweis-Fotos von Station VII solltet ihr euch allerdings schon auf jeden Fall entweder angucken und wirklich gut merken oder am besten ausgedruckt mitnehmen, da ihr sie zum Finden des Caches braucht.

ACHTUNG: Vor allem Sonntags und bei gutem Wetter ist an der Burg oft sehr viel los, passt also wirklich gut auf, dass euch möglichst niemand beim Finden und Verstecken beobachtet. Achtet auch darauf die Filmdosen und den Cache gut wieder zu verschließen und zu verstecken.

Station I:

Parken könnt ihr an mehreren Stellen um die ganze Burg herum, falls er nicht voll ist bietet sich der Parkplatz beim Startpunkt dieses Caches an. Dort startet auch eure Odyssee in, um und mit dieser Burg.

Von hier aus begebt ihr euch auf die Suche nach dem nächsten Weg, der so (und zwar mit genau dieser Schilderkombination) gekennzeichnet ist:

Bild1

Folgt ihm bis ihr an ungewöhnlicher Stelle auf Bielefelds ersten Turnplatz stoßt.

Station II:

Dort ist, an einem der vier Pfeiler ein helles (!) Filmdöschen mit dem Hinweis auf die nächste Station versteckt. Falls ihr es auch nach längerer Suche nicht findet, hilft vielleicht der erste Spoiler und der erste Teil des Hints weiter.

Station III:

Nachdem ihr den Hinweis befolgt habt, müsst ihr hier für die nächste Koordinate ein paar Informationen sammeln. Die Anzahl der Fenster, die ihr im obersten Stockwerk (nicht der Dachboden!) des Gebäudes, dass heute das Restaurant beherbergt, sehen könnt nennen wir A (Tipp: A ist durch 3 teilbar).

In eurer direkten Umgebung befindet sich auch, relativ versteckt, die Information wann Kaiser Friedrich III hier die "Huldigung der Stadt Bielefeld" entgegen nahm. Den Tag dieses Datums, geteilt durch 4, nennen wir B. Das Jahr, minus 1791, ist C.

Ihr findet hier auch ein dreidimensionales Bildnis vom "Großen Kurfürsten". Auf diesem befindet sich ein, bestimmt schlauer, lateinischer Spruch. Die Anzahl der Buchstaben des vierten Wortes dieses Spruchs ist D.

Die Koordinaten der nächsten Station sind dann mit Hilfe dieser Zahlen:
N 52°00.A0B', E008°31.DC'

Station IV:

Zuerst genießt einmal die Aussicht. Dann schaut ihr euch in der näheren Umgebung nach dieser Plakette um:

Bild2

Ergänzt damit nun den ersten Teil der Koordinate der nächsten Station: N 52°00.ABC'

Ihr findet hier in der Umgebung auch einen schönen Brunnen. Auf diesem hat sich im Jahre 1998 ein gewisser R.W. verewigt:

Bild3

Aus dem Monat des Datums (D) und der Anzahl der Bretter (bitte nicht von gespaltenen Brettern täuschen lassen, die zählen als eins) die das Dach des Brunnens bilden (E) lässt sich nun der zweite Teil der Koordinate von Station V zusammensetzen: E008°31.DE'
Begebt euch nun zu dieser Koordinate.

Station V & VI:

Vor euch seht ihr jetzt auf Augenhöhe (!) eine relativ große Baumkrone. Falls nicht (oder ihr euch nicht sicher seid, ob es der richtige Baum ist), schaut doch mal das zweite Spoiler-Bild an. Stellt euch nun an den Fuß dieses Baumes (Tipp: Der direkte Weg ist nicht immer der gesündeste!).

Station VII: Das "Bilderrätsel"

Von hier aus müsst ihr euch sozusagen von Bild zu Bild suchen. Wir zeigen euch Foto-Ausschnitte von (kleinen oder großen) Details und ihr müsst sie in eurer Umgebung wiederfinden. Beachtet dabei, dass unsere Ausschnitte euch manchmal in Maßstab und Ausrichtung täuschen wollen. Ihr müsst auch nicht wirklich nah an die Details heran, so bald ihr sie ausgemacht habt, sie sollen euch nur eine grobe Richtung vorgeben.

Fangt an mit Detail 1, von dort aus weiter zu den beiden abgebildeten Damen:
Hint 1 Hint 2
Wendet euch dann dem ominösen "NT-EX" zu und sucht danach eine solche Stelle:
Hint 3 Hint 4
Das nächste Detail sieht so aus; nach ihm sucht ihr die abgebildete Zahl:
Hint 5 Hint 6
Von hier aus folgt ihr diesem Weg, kommt auf ihm an einem solchen "Knubbel" vorbei...
Hint 7 Hint 8
... und findet von ihm aus folgende Stelle:
Hint 9

Station VIII:

Nachdem ihr unser kleines Bilderrätsel überstanden habt, müsst ihr mal wieder eine kleine Filmdose finden. Diese befindet sich in der Umgebung des letzten Bildes, relativ gut versteckt, am Fuße eines Baumes. Ihr müsst die Wege nicht verlassen, um sie zu finden! Verzweifelten hilft vielleicht das dritte Spoiler-Bild und der zweite Teil des Hints.

In dieser Dose finden sich alle Informationen, die ihr jetzt noch braucht, um den Cache zu finden. Solltet ihr, wider Erwarten, doch Probleme haben, gibt es noch zwei Spoiler: So sieht die Cache-Dose aus und da ist sie versteckt.

Viel Spaß!

Additional Hints (Decrypt)

Station II: Va rvare Znhre-Evgmr na qre yvaxra Frvgr ibz Oeüpxracsrvyre na qre Ohetznhre. Station VIII: Mjvfpura qra Jhemrya erpugf ibz Shß qrf aäpufgra Onhzrf, rigy. uvagre rva cnne rvatrxyrzzgra Fgrvara. Cache: Rvar ehaqr, yäatyvpur Ghccre-Qbfr va rvarz tebßra nygra Onhzfghzcs.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)