Skip to content

Halleluja Cache Multi-Cache

This cache has been archived.

Halleluja_Pete: So, der Cache ist nun archiviert. Danke nochmal an alle, die sich auf die Suche gemacht haben :) Wie schon erwähnt, demnächst gibt's was neues in diesem Gebiet.[;)]

Gruß, Halleluja_Pete

More
Hidden : 11/8/2003
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Halleluja Cache

Das Rätsel im Schwerterwald

Standpunkt: N 51°27.927 E 007°33.129

Die Länge des Rundganges beträgt ungefähr 4 1/2 bis 5 km, alles in allem solltet ihr ca. 2 Stunden für diese Suche veranschlagen. Die Wege sind unterschiedlich beschaffen, von Kies bis Trampelpfad.Vor allem im Herbst und Winter kann es glatt sein ,daher mit Kleinkindern (und die Grossen natürlich auch ) bitte Vorsicht!

Die Strecke ist auch Mountain-Bike tauglich. Die Parkplätze sind kostenlos. Sonntags kann es bei schönem Wetter sehr voll werden.

Kurz zum Rätsel:

Druckt euch das Kreuzworträtsel samt Aufgaben aus. Begebt euch zu den einzelnen Stationen und schaut euch genau um. Wenn ihr die Aufgabe gelöst habt, tragt das entsprechende Wort an die richtige Stelle im Kreuzworträtsel ein ( siehe Rätseleintrag ). Umlaute werde ausgeschrieben. ( Ä = AE)

Der Cache enthält eine Einweg-Kamera. Wenn ihr mögt, macht bitte ein Selbstportrait und tragt die Fotonummer im Logbuch ein.

Original Cache Inhalt:

Logbuch (bleibt drinnen), Bleistift & Radiergummi (bleibt drinnen), Einweg-Kamera (bleibt drinnen), 1 Franc Münze, Ü-Ei Breakdance Figur plus Radio, Porzellan Schweinchen, Steckspiel, 5 Stk. Spellfire Karten, Taschenrechner

Parken könnt ihr bei:

N 51° 28.287'

E 7° 32.968'

Alternative Parkmöglichkeit, allerdings ist es dann kein Rundgang mehr :

N 51° 28.159'

E 7° 33.1739'

Und los geht's:

Nachtrag: Da scheinbar die Sandbirke nicht mehr steht und das dazugehörige Schild entfernt wurde, gebe ich das Lösungswort von Station 6 bekannt. Es lautet: Haengebirke

 

Nachtrag 02.07 : Nun hat es auch Station 11 erwischt. Das Lösungswort an dieser Stelle lautet: Wildes

 

Station Breitengrad Längengrad Rätseleintrag Aufgabe
1 N 51° 28.184' E 7° 32.839'
8
Was rettet hier Leben?
2 N 51° 28.086' E 7° 32.959'
11
Aus wievielen Teilen besteht die Sitzfläche?
3 N 51° 28.059' E 7° 33.166'
12
Von welcher Quelle ist hier die Rede?
4 N 51° 27.874' E 7° 33.146'
10
Wieviele Träger stützen das Dach?
5 N 51° 27.813' E 7° 33.045'
1
Viermal sich wiederholendes Element.
6 N 51° 27.813' E 7° 33.091'
6
Sandbirke = Haengebirke
7 N 51° 27.823' E 7° 33.154'
5
Was ist hier gemein?
8 N 51° 27.773' E 7° 33.348'
2
Einheimischer Singvogel 2. von rechts, 2. Zeile
9 N 51° 27.810' E 7° 33.419'
3
Welche zwei Kfz-Marken sind hier buchstäblich vereint?
10 N 51° 27.844' E 7° 33.463'
4
Unter dem Jäger in luftiger Höhe.
11 N 51° 27.967' E 7° 33.699'
7
Hier ist die Kinderstube des Wildes
12 N 51° 28.024' E 7° 33.859'
9
Was ist hier eingezäunt?


Wenn ihr alle Wörter in das Rätsel eingetragen habt, tragt die umkringelten Lösungs-Positionen in folgende Tabelle ein um die Koordinaten des Caches zu bekommen.

Das Format ist : N 12°34.5678 E 9°1011.12131415

Lösungs-Position 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Buchstabe
Cache Koordinaten

 

So wird umgerechnet:

Nummeriert das Alphabet durch ( A=1...Z=26). Wenn beispielsweise die Lösungs-Position 9 den Buchstaben G enthält ist diese Position an der Cachestelle die Zahl 7. ( G = 7 ). Bei mehrstelligen Zahlen wird die erste Ziffer von der zweiten subtrahiert . Beispiel: Der Buchstabe ist S ( S=19). Die Cache Koordinate wäre dann 9-1 = 8. Das vierstellige Ergebnis hinter dem Komma wird nach einfacher mathematischer Regel gerundet.

Viel Spass beim Cachen wünschen euch das

Team Halleluja Pete!

P.S. Bitte deckt das Versteck wieder gut ab. Besten Dank!

Ruhrpott-Forum

Additional Hints (Decrypt)

Qre Pnpur yvrtg thg trgneag nz Shffr rvarf Onhzrf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)