Skip to content

Burg Schwalenberg Cache Multi-Cache

This cache has been archived.

o_Sheepy_o: Der Geocache ist leider weg,
Mal schauen ob es hier mit einem Neuen weitergeht.

More
Hidden : 11/11/2003
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Burg Schwalenberg Cache

Die Burg Schwalenberg wurde im 13. Jahundert in der Stadt Schwalenberg auf einem Berg von Graf Volkwin von Schwalenberg erbaut.
Auf der Burg kann man übernachten und sie beherbergt ein Restaurant mit Panoramablick über das Lipperland bis hin zum Teutoburger Wald. Klicke hier für weitere Informationen über das Hotel und das Restaurant.

Die Cachesuche führt euch zur und um die Burg. Da die Burganlage nicht gerade groß ist, ist der gesamte Weg der Cachesuche nicht sehr lang.
Also ideal für einen kurzen Spaziergang und nach erfolgreicher Suche empfehle ich einen Besuch im Restaurant.

Dieser Cache ist Familiengeeignet, denn es geht über feste Wege und auf dem Rundwanderweg um die Bug kommt man in einem kleinen Tierpark vorbei. Ich will aber ehrlich sein – der Tierpark ist vernachlässigt worden und es gibt nur noch wenige Tiere. Aber Bergziegen, Esel, Wildschweine und einige Vögel sollten immer zu sehen sein. Vielleicht liegt es ja nur an der Jahreszeit – war im Sommer schon lange nicht mehr dort.

Aber nun zum Cache.

Ihr findet bei den Koordinaten
N 51° 52.691
E 009° 12.226

einen Parkplatz.

Von da an geht ihr zu den Koordinaten
N 51° 52.635
E009°12.029

Dort findet ihr Hinweise (einen Roland und etwas weiter weg hinter einer Mauer einen Gedenkstein), die für die weitere Cachesuche wichtig sind, denn hier müsst ihr die nächsten Koordinaten berechnen.

Nehmt das Geburtsjahr vom dem Maler Eicke (der den Roland gezeichnet hat) und subtrahiert davon das Jahr in dem der Bau der Burg begonnen wurde (steht auf dem Findling). Das Ergebnis nennen wir A
Errechnet dann das Alter von Eicke und subtrahiert davon 10. Dies Ergebnis nennen wir B.
Tragt nun A und B in folgende Koordinaten ein.
N 51° 52.A
E 009° 11.9B

Begebt euch nun zu diesem wunderschönen Platz. Seit hier bitte vorsichtig, denn es gibt keinen Zaun und ihr steht auf unebenen Boden nahe des Abgrundes.
Nutz die Bank für eine kurze Rast, genießt die herrliche Aussicht und nehmt erneut euren Taschenrechner oder die Finger zum Addieren.

Vor euch seht ihr einen Stein mit einer Bronzeplatte (nebenbei bemerkt, den habe ich dort hingelegt!!!). Zählt die Buchstaben auf der Bronzeplatte und nennt das Ergebnis C
Dann zählt die Latten der Bank (Sitzfläche und Lehne) und nennt das Ergebnis D
Fügt C und D in folgende Koordinaten ein
N 51° 52.D05
E 009° 12.0C

Wenn ihr diesen Platz erreicht, solltet den Cache finden. Es ist eine kleine Plastikdose mit blauem Deckel.
Beim ermitteln der Koordinaten hatte ich auf meinem Garmin eine Ungenauigkeit von 5m.

Viel Spaß bei der Suche

Meteoriteguy

Startinhalt:
Logbuch, Bleistift, Anspitzer und Radiergummi bitte im Cache belassen
Apfelanhänger, Taschenmesser, Star Trek Karten, Lineal, Blinki, Alien, Jo-Jo, Stoffherz, Lippischer Feuerwehrmann

Update July 2008
Ich habe am Cache mal wieder nach dem Rechten geguckt und war einfach nur Sprachlos. Wie kann man solch einen Ort so verkommen lassen? Die Tiere sind bis auf einen Pfau alle Weg - nein halt ein paar Schafe waren dort zwischen Brennesseln - sahen nicht sehr glücklich aus!!!
Die Gehege und auch die Wege sind verkommen und zum Cache muß man hin und her laufen (die Abkürzung wurde gesperrt).
Naja, der Cache bleibt erst einmal liegen, da die Aussicht am Waypoint 2 genial ist.
Viele Grüße
Meteoriteguy

Additional Hints (Decrypt)

Qre Pnpur yvrtg nhs qrz uöpufgra Chaxg qrf Uütryf nz Shßr rvarf Onhzrf. Arj Uvag!!! Qre Pnpur yvrtg avpug zrue orvz Onhz fbaqrea 2zge yvaxf orvz Onhzfghzcs. Rf tvog rva fcbvyre cubgb vz svaq vg-ybt iba IRGF.AY 2/4/2007

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)