Skip to content

Klare Wasser Multi-Cache

This cache has been archived.

Trueffelschweine: Die alte Dose wird so wenig gesucht, dass wir diesem Cache nun seine Ruhe gönnen ...

More
Hidden : 12/30/2003
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es handelt sich hier um einen Rundweg im "Asbacher - Land" mit ca. 4,5 Km Länge. Festes Schuhwerk ist von Vorteil, da der Weg zeitweilig etwas schlammig ist. Für Kinderwagen nicht geeignet - für wandertaugliche Kinder jedoch schon.

An den o.g. Koordinaten ist ausreichend Parkfläche vorhanden

>> Geht von dort zu N 50.39.521 / E 007.25.875
Ermittelt hier die Gesamtzahl der auf den Schildern vorhandenen Beine von Mensch und Tier. Zählt aber nur die sichtbaren Beine – was man nicht sieht, zählt auch nicht !! Der Buchstabe „A“ steht für die dort ermittelte Zahl.

!! ACHTUNG !! Zur Zeit fehlt ein Schild - und damit auch 4 Beine. Zählt zu den von Euch ermittelten Beinen noch die vier fehlenden dazu und ihr erhaltet "A". Sollten wieder zwei Schilder vorhanden sein, bleibt alles so, wie es ursprünglich beschrieben wurde. !! ACHTUNG !!

>> Folgt dem Feldweg bis zu
N 50.39.(A-6)A5 / E 007.26.2(A-8)(A/2)
Dort findet Ihr ein altes Wegekreuz, auf dem einige Jahreszahlen vermerkt sind. Addiert alle vorhandenen Zahlen. Die 1. Ziffer des vierstelligen Ergebnis ist “B“, die letzte Ziffer ist „C“

>> Geht weiter zu
N 50.39.(C-7)0A / E 007.2(B+1)A2B
Hierzu müsst Ihr leider einige Meter entlang der wenig befahrenen Straße wandern. An der Ütgenbacher Straße biegt links ab, bis Ihr an einen Waldrand kommt. Dort folgt dem Weg durch den Wald, bis Ihr am ersten großen Ziel an den o.g. Koordinaten ankommt.

Hier könnt Ihr etwas pausieren und die Ruhe genießen. Wer möchte, kann einen Schluck des angeblich Wunder wirkenden Wassers zu sich nehmen. Die Quelle befindet sich etwa 100 m vom Objekt entfernt (an der Rückseite gelegen !)

Wenn Ihr die Pause beendet habt, geht’s weiter. Unmittelbar an dem Objekt könnt ihr einiges nachlesen.
Unter anderem steht dort geschrieben, wann die Burg Ehrenstein gebaut wurde. Das war im Jahr DE30. (Sollte hier nichts zu lesen sein, hilft ein Blick in die Hinweise)

>> Jetzt geht es hurtigen Schrittes nach
N 50.3A.B(3xE)0 / E 007.2(C-D)D0(B-D)
Folgt hierzu dem breiten Weg, an dem das Steinkreuz steht. Überquert die Straße und folgt dem Weg durch den Wald, an dem eine rote Bank zu finden ist. Hier ist der Empfang nicht sonderlich gut. Bleibt auf dem Weg und Ihr werdet den nächsten Punkt trotzdem finden.

Am Ziel angekommen, seht ihr insgesamt F Holzschilder, die euch die Richtung in verschiedene Asbacher Ortsteile zeigen.

>> Folgt nun dem Weg nach „Asbach“. Bei
N 50.38.(F+D+E)C4 / E 007.2F.(F+E)DD
könnt Ihr Euch auf einer der „G“ Bänke in der Schutzhütte ausruhen und Kraft für die letzten Meter zum Cache sammeln.

>> Geht nun weiter bis zum Cache, den ihr bei
N 50.3(C+G).E(G+E)(A/2) / E 007.25.(A-E)(F+G)(A-G)
hoffentlich finden werdet.

Da der letzte Cache vor geraumer Zeit einmal verschwunden ist (vermutlich Zufallsfund), haben wir den neuen Cache sehr gut versteckt. Wenn Ihr Spoiler und Hints beachtet und auch mal unter Euren Schuhsohlen nachschaut, werdet Ihr die Box trotzdem schnell finden.

Wir hoffen, dass ihr viel Spaß bei der Suche habt und wünschen euch viel Erfolg

Die Trüffelschweine

(Wenn Ihr vom Cache aus dem Weg folgt, seid Ihr nach ca. 10 Minuten am Ausgangspunkt!)

Additional Hints (Decrypt)

Ynffg rhpu avpug gähfpura! Nhpu Onhzfgüzcsr fvaq zbovy ... 0331 ghnoer avrgfareuR tehO

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)