Kulturhistorischer Bezug:
Die Gemeinde Lengede wurde durch eine langjährige Bergbaugeschichte geprägt. Die landschaftlich auffälligste Veränderung aus dieser Zeit ist der sog. Seilbahnberg. Dieser Berg ist Folge der relativ umfangreichen Abraumarbeiten aus den Lengeder Bergwerkstollen. Die Aufschüttung erfolgte mithilfe einer im Jahre 1917 zu diesem Zweck errichteten Seilbahn; diese gab dem Berg seinen Namen. Weitere Informationen, auch zum sog. "Wunder von Lengede", gibt es u. a. hier.
Einige Jahre später wurde die Seilbahn wieder abgebaut und der neu entstandene Berg bepflanzt.

Die Aufgabe:
Begib dich zur o.a. Koordinate. Dort findest du den kleinen Cachebehälter.
Viel Vergnügen und eine gute Fernsicht wünscht
Hans Richardt