Skip to content

Schwarzer Turm/Black Tower Multi-Cache

Hidden : 2/7/2004
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser 9-Stage Multi-Cache aus den Anfängen des Geocachings zeigt einige sehenswerte Orte im Bereich der Mödlinger Klause.

Details über diese Gegend kannst du auf der Webseite von Mödling http://www.moedling.at/ finden.

Der Startpunkt kann sowohl öffentlich (Linie 262, Station Spitalmühlgasse) als auch mit dem Cachemobil (siehe Parkkoordinaten) erreicht werden.

Weglänge: 4km, Höhenunterschied: 150m
Die Wege sind hauptsächlich schottrige Waldwege.

Die Koordinaten der Stages findest du als Additional Waypoints.

Stage 1: Buntes Haus
Wann wurde das Babenbergerdörfchen Clausen zur Stadt Mödling eingemeindet? Nimm das Jahr für A.

Stage 2: Höhle 1
Beim Höhleneingang standen 2 rote Zahlen (die Höhlennummer) untereinander. Sprayer haben diese Nummer übermalt. Bis sie wieder korrekt angebracht wird, gilt diese Formel: B = A + 39

Gehe nun nicht die Stufen nach oben sondern geradeaus weiter an den Bunkern vorbei.

Stage 3: Höhle 2
Hier ist wieder eine Höhle. Sieh dir alles genau an. Dann geh weiter nach oben.

Stage 4: Treppen
Nimm den Pfad nahe der Höhle 2 nach oben. Nun kommen mehrere Treppenabsätze, manche davon kurz hintereinander. Zuerst 2, dann 1, dann wieder 2. Zähle alle Stufen und nenne die (gerade) Anzahl C. (Wenn du für C mehr als 100 Stufen hast, bist du bei den falschen Stufen!)

Stage 5: Augengläser
Dieses Gebilde nennt sich Augengläser. Wenn du willst, zähle die Fensteröffnungen, notwendig ist es aber nicht. ;-)

Stage 6: Schwarzer Turm
Auf der Tafel beim Eingang werden mehrere Jahreszahlen erwähnt. Ab wann wurden die Föhrenwälder gepflanzt? Nimm das Jahr für D.

Gehe gleich nach dem Schwarzen Turm ein paar Meter nach unten und folge einem schmalen Pfad.

Stage 7: Wegweiser
Wieviele Buchstaben hat das in Buchstaben kürzere Ziel. Die Anzahl ist E.
Aktuell ist nur mehr 1 Tafel vorhanden. Nimm diese Tafel, es ist die richtige.

Stage 8: Halbinsel
Ein netter Ort für eine Pause, oder? Auf einem Stein ist eine (gerade) Zahl. Nimm sie für F.

Stage 9: Der Cache
Nun solltest du alle Variablen haben um die finalen Koordinaten auszurechnen.

N =  48° x´    wobei x = 5 + ( B - A + E - 8) / 1000
E = 016° y´   wobei y =15 + (D / 2 + C + F + 43) / 1000

Der Cache ist eine Regular Loc-n-Loc Dose und ist in einer Felsnische im Föhrenwald) versteckt.

Für den Rückweg gehe ein Stück bergauf und folge dann der grünen Markierung bis zur Kirche St. Othmar. Von dort durch die Fußgängerzone zum Bus oder zu deinem Cachemobil.
GCVote
Bitte bewerte diesen Cache nach dem Fund bei GCVote!
Die Durchschnittswertung dieses Caches ist dzt. von 5 Sternen
(1 Stern ist schlecht, 5 Sterne sind ausgezeichnet).

Gutes Gelingen und Happy Caching, PlanetEarth & Team

Version 2.4

Additional Hints (Decrypt)

[Cache:] Frr Cubgb.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)