Skip to content

Aliens in Wöschbach Multi-Cache

This cache has been archived.

Team KRHake: Der Cache hatte seine Zeit, wir im Moment leider nicht.

Danke allen Findern für die netten Logs,
Team KRHake

More
Hidden : 4/4/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multi-Cache ist ein ca. 3,5 km langer Rundweg meist auf festen Wegen.

Dieser Multi-Cache ist ein ca. 3,5 km langer Rundweg meist auf festen Wegen.

Was den meisten Menschen bislang verborgen blieb, wollen wir heute einer ausgewählten Minderheit lückenlos enthüllen...

Unbemerkt von der Öffentlichkeit wurde das badische Nest „Wöschbach“ von Aliens zum größten Ferien-Hub des Planeten ausgebaut!

Im Laufe dieser Aufklärungstour durch die unschuldig wirkende Idylle werden wir zeigen, wie perfekt die Außerirdischen ihre Existenz verschleiern, oder auch nicht...

Beginnen wir:

Folge der Sackgasse durch dieses verträumte Dorf bis zu den oben angegebenen Startkoordinaten. Dort angekommen kannst Du Dein Expeditionsfahrzeug abstellen! Du wirst sehen, die Aliens haben eine recht gute Verkehrsanbindung! Es wartet fast immer ein Bus auf die reiselustigen kleinen „Freunde“?!.

Wahrscheinlich parkt Dein Kfz nun neben den sogenannten „Glascontainern“, aber wie Du sicherlich bemerkt hast, sind das in Wirklichkeit die Postsammler des Universal Express Dienstes. Die engagierten Einheimischen, die diese Sammler ab und zu mit Glas füttern, sollten Dich nicht irritieren.

Folge der Straße nun Richtung NO. Nach wenigen Metern wirst Du ein unauffälliges Gebäude passieren, aber Halt, dies ist die berühmt berüchtigte Area C214!!! Das Pendant der Area 52 in den USA! Die Tarnung ist einfach perfekt! Zähle an dem am Gebäude angebrachten Schild die Ziffern und Buchstaben der ersten Zeile.

Damit erhältst Du: AB =

Die diesem Schild gezeigten roten Symbole kommen sicherlich fast jedem bekannt vor, vielleicht haben es sogar schon einige getrunken, aber dieses Symbol ist für die Aliens lediglich der Garant für Ihr speziell behandeltes Iso-Getränk!

Eigentlich nicht für den Menschen bestimmt, was sich ab und zu durch starke Kopfschmerzen bemerkbar macht!

Wie viele dieser Symbole zählst Du auf dem Schild? C =

Und jetzt aber nichts wie weg von hier, bevor Du entdeckt wirst!

Folge der Straße weiter bergauf Richtung NO, bis Du nach ca. 10m auf eine Weggabelung triffst.

Mit der Anzahl der Vokale auf dem unteren Wegweiser erhältst Du: D =

Mit folgender Formel erhältst Du die nächsten Koordinaten:

N48 59.aaa E8 34.bbb

aaa = ABC * D +11

bbb = (AB)² - 11

An den Koordinaten angekommen wird Dir das Kreuz weiterhelfen.

Zähle auf dem darunter angebrachten Schild die Buchstaben der ersten 4 Zeilen = E .

Vertraue nun nicht der Ente und gehe auch nicht nach Jöhlingen, sondern folge dem dritten Weg bis ca. E * 10 m.

Auf der weiteren Strecke wirst Du im NO von Dir eine große Fabrik entdecken, welche, als Zementfabrik getarnt, den Treibstoff für die Raumschiffe aus glühender Lava synthetisiert.

Bald kreuzt Dein Weg die Energieversorgung des An- und Abflugterminals der außerirdischen Besucher. Folge diesen Leitungen Richtung Süden.

Am Ende der Leitungen siehst Du zu Deiner Rechten den Abfertigungsbereich. Hier kann man zum ersten Mal erkennen, daß die Aliens von kleiner Statur sein müssen. Laß Dich von dem idyllischen Anblick nicht täuschen, in den unterirdischen Gängen herrscht rege Betriebsamkeit. Verweile nicht zu lange an diesem Ort, sondern folge dem Weg weiter Richtung Süden.

Wenn Du aus der Senke heraustrittst, kannst Du mit etwas Glück ein startbereites Raumschiff entdecken!

Wenn Du zu den Glücklichen gehörst, pirsche Dich vorsichtig an das UFO heran und zähle alle roten Signallampen am Schiff = F =

(Hier zählen wirklich ALLE Lampen, am Haus und über Euren Köpfen...)

Wenn die Lampen leuchten, mach Dich ganz schnell aus dem Staub: Der Start steht kurz bevor!!!

Auf dem Verbotsschild können die Interessierten unter Euch die in blau gehaltene Alienschrift studieren und archivieren. (Erinnert stark an Halbstarken-Graffiti!)

Aus wie vielen Buchstaben besteht der Name des Herstellers der Pforte? G =

Um sich nun von der Tour ein wenig zu erholen, steuere nun die Besucherterrasse bei:

N48 59.ccc E8 35.0dd an.

Wobei ccc = E * ( C + F + G) + 20

dd = G * 10 + F - C

Von dort aus kannst Du den friedlichen Blick ins Tal genießen (siehe Foto ).

Hier muß der findige Abenteurer den Microcache mit weiteren Hinweisen finden!

Bei N48 59.eee E8 34.fff triffst Du einen alten Bekannten, diesmal ist er sogar persönlich anzutreffen.

Wobei: eee = E * (H + 1) + 8

fff = (AB)² + F

Diesmal verrät er Dir die Position des Final-Cache incl. Aufklärungsmappe!

Anzahl der Zeilen der Inschrift = I

Anzahl der E’s im Text = J

Hierzu rechne: ggg = (D+F) * J * I + 24

hhh =J*I*F*D

Begib Dich nun zu N48 59.ggg E8 34.hhh und Du wirst fündig.

Auf den letzten Metern wird Dein GPS-Empfänger unter den starken Störsignalen der Aliens leiden, aber wir hoffen, daß Du trotzdem erfolgreich sein wirst!

Viel Erfolg!

generiert von Sloganizer

Additional Hints (Decrypt)

ubuyre Onhzfgnzz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)