Skip to content

Castle and Karbon Multi-Cache

This cache has been archived.

Shirokuma: ..

More
Hidden : 4/24/2004
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache ist machbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad (Mountainbike). Gute Ausdauer nötig. Die letzten 80 Meter sind nur zu Fuß möglich. Gesamtlänge ca. 6-7 km. Die Wege sind sehr matschig wenn es geregnet hat. Für alle, die mit dem Bus kommen gibt es eine günstige Startpunktalternative: Buslinie 21 der Aseag. Die Haltestelle heißt "Wilhelmstein" in Würselen Bardenberg. Von dort erreicht ihr den WP3. Das heißt aber auch, dass ihr zur ersten Station zurück gehen müsst.

Nach mehreren Monaten Unterbrechung von Castle and Karbon gibt es nun die überarbeitete Version. Die Streckenführung ist nun anders und deshalb ist die Schwierigkeitsstufe höher.

Den Parkplatz findet ihr bei N 50° 50.093 E 006° 05.984
In der Nähe könnt ihr auch in einem Restaurant einkehren, sofern das nötige Kleingeld vorhanden ist.


Station 1 - Das Danksagungs-Kreuz
N 50° 50.187 E 006° 06.094
Danke an den Allmächtigen für die Errettung …. Es wird eine Jahreszahl angegeben.
Diese lautet _ _ _ _. Daraus bildet ihr die Quersumme = _ _ = AB

Station 2 - Die Burg
N 50° 50.535 E 006°06.184
Vor der Burg entdeckt ihr ein gelbes Informationsschild "Cultour". Darauf könnt ihr einige Informationen finden, die ihr zur Lösung des Caches benötigt.
1. Auf dem gelben Schild ist eine große weiße Zahl in einem weißen Kreis.
Welche Zahl? _ _ ; Quersumme dieser Zahl = _ = C
2. Es wird ein Graf benannt. Welcher?
Die römische Zahl in unser System umbenennen. Diese Zahl = _ = D
3. Im welchen Jahr besiedelt der Jülicher Amtsmann das Gemäuer?
_ _ _ _ Daraus wieder die Quersumme bilden = _ = E
4. Wann fand der Erbfolgekrieg statt?
_ _ _ _ - _ _ _ _ /_ _ Bitte die Quersumme aller Ziffern = _ _ = FG

Station 3 - Der Elefantenrüssel
N 50° 50.535 E 006° 06.107
Der Rüssel weist euch zum Microcache. Schaut wohin die Rüsselspitze zeigt!
Hier findet ihr eine kleine weiße Dose. Diese liegt ungefähr 10 Meter entfernt in einem kleinen Baumüberrest. Vorsicht etwas Klettern ist notwendig.
Im Microcache befindet sich Teil der Ost-Koordinate des Caches.

Station 4 - Der Knotenpunkt
N 50° 50.440 E 006° 05.930
Hier findet ihr einen Knotenpunkt, der darüber Auskunft gibt, wie weit es bis zu verschiedenen Städte ist und in welcher Richtung man gehen oder fahren muss. An diesem Knotenpunkt gibt es Hinweise auf andere Knotenpunkte die als rote Punkte mit weißer Zahl gekennzeichnet sind. Es sind insgesamt 4 Zahlen inklusive der Zahl des Knotenpunkts, an dem Ihr steht.
Schreibt euch diese Zahlen auf und rechnet alle zusammen. _ _ +_ _+ _ _+ _ _ = _ _ = HI

Zwischenstation
N 50° 50.360 E 006° 05.745

Zwischenstation
N 50° 50.561 E 006° 05.661

Folgt der Kennzeichnung A1 bis zur nächsten Zwischenstation.

Zwischenstation
N 50° 50.754 E 006° 05.487
Hier bitte nach links abbiegen. Nicht rechts über die Brücke!

Zwischenstation
N 50° 50.741 E 006° 05.288

Station 5 - Familie Jaud
N 50° 50.828 E 006° 05.217
Hier wohnt die Familie Jaud.
Wie lautet die Hausnummer ihres Domizils? Hausnummer _ _ = KL

Auf dem Weg zur 6. Station könnt ihr noch Überreste des Panzerschutzwalls entdecken.

Station 6 - Auf dem Holzweg
N 50° 50.983 E 006° 05.341
Hier seid ihr vollkommen auf dem Holzweg. Allerdings nur, damit ihr nicht im Schlamm versinkt. Damit keine Pferde oder Fahrzeuge den Weg nutzen können, ist dieser mit einem Drehkreuz versperrt.
Wie viele Flügel hat das Drehkreuz? Anzahl = _ = J

Station 7 - Rechenstation / Holzbrücke
N 50° 51.052 E 006° 05.307
An diesem Ort ist es Zeit zum errechnen der Cache-Koordinaten.

Als kleine Orientierungshilfe, tragt alle Zahlen in die Tabelle ein.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Die Nord-Koordinate errechnet sich wie folgt:
N KL° ( HI – FG + AB ) . ( E + C + D + HI + FG + J + D )

Bei der Ost-Koordinate fehlt euch noch die Ziffer X:
X = E – C

Nun wisst ihr, wo die Box versteckt ist. Seht euch um und ihr könnt erahnen wo es lang geht!


Der Rückweg erfolgt über folgende Koordinaten:

N 50° 51.013 E 006° 05.430

N 50° 50.824 E 006° 05.511
Hier gibt es neben dem Haus Infos zur Karbonroute.

N 50° 50.626 E 006° 05.905

Zum Parkplatz - N 50° 50.093 E 006°05.984


Viel Spaß
Shirokuma


Additional Hints (Decrypt)

Erpugf arora qrz mjrvgra Ybpu. hagre rvarz tebffra Onhz Ryrsnagraeüffry: Trtraüore nz Mnha

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)