Skip to content

Nabel der EU Multi-Cache

This cache has been archived.

vewodu: So, damit ist diese Nabelschau beendet. Wer sich den neuen Mittelpunkt anschauen will (GC10P3Y "Am EU Mittelpunkt"), muss jetzt allerdings eine kleine Reise in das schöne Hessen unternehmen.
Weiterhin frohes Cachen

Gruß vom vewodu-Team

More
Hidden : 4/25/2004
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kurzer Cache (Gesamtstrecke ca. 2,5 km). Für Kleinkinder und Kinderwagen (bis auf die letzten ca. 200 m Meter zum Cache) geeignet. Parkmöglichkeit gibt es an den oben genannten Koordinaten.

Hinweis: Dieser Cache wird am 31.01.07 archiviert!!!!! (Siehe auch unsere Note vom 31.12.06)

Natürlich sind Cacher als Erste dabei, wenn es um geografische Neuigkeiten geht. Wer den Leitartikel „Europas Mitte liegt im Westerwald“ der hiesigen Tagespresse am 23.04.04 gelesen hat und sich die dort bekanntgegebenen Koordinaten gemerkt hat, kann – unter Beachtung des letzten Absatzes - sofort loslegen. Der Mittelpunkt wurde durch uns bereits „markiert“ und ist leicht zu finden! Vorweg sei auch gesagt: der Punkt liegt nicht, wie die Presse behauptet, in Kleinmaischeid. Aber das wird die Kleinmaischeider und unseren derzeitigen Ministerpräsidenten nicht davon abhalten, das Ereignis gebührend zu feiern. Cachern kommt das entgegen, sie werden am „wahren“ Ort nicht bei der Suche durch Festlärm gestört.Damit alle anderen Cacher-Freunde, die die Koordinaten aus dem Artikel nicht parat haben, diese Nabelschau auch genießen können, hier ein paar Fragen zu den neuen Beitrittsländern, deren Beantwortung ebenfalls die Koordinaten ergeben .

A= Welche Zeitverschiebung gegenüber MEZ hat Litauen?
B= Welches Gebirge bildet eine natürliche Grenze zwischen Tschechien und der Slowakei? Gesucht ist die Anzahl der Buchstaben!
C= Wie viele Länder haben eine gemeinsame Grenze mit der Slowakei?
D= Wie viele Forint bekommt man in Ungarn für 100 Filler?
E= Wie heißt die Hauptstadt von Zypern ? Gesucht ist die Anzahl der Buchstaben!
F= Wie viele Buchstaben hat das internationale Kennzeichen von Estland?
G= Wann wurde die Unabhängigkeitserklärung Lettlands durch das Parlament letztmalig in Kraft gesetzt? Gesucht sind die letzten beiden Stellen der Jahreszahl!
H= An welchem Fluss (deutsche Schreibweise) liegt die polnische Stadt Grudziadz? Gesucht sind die Anzahl der Buchstaben!
I= An wie viele Länder der EU wird Slowenien ab dem 1.5.04 grenzen?
K= Aus wie vielen Inseln besteht die Republik Malta? (nur die großen ab 3km2 zählen)

Der Mittelpunkt ist bei:

N 50° 31.C D E
E 07° 35.H I K

Damit wir diesen zukünftig berühmten Ort nicht mit einer Cache-Dose verunzieren, haben wir Hinweise hinterlassen, wo eventuelle Besucher loggen können.

Damit die Erwartungshaltung nicht zu groß ist: der Ort, den die Wissenschaftler errechnet haben, ist völlig unspektakulär. Aber für die Naturfreunde unter uns: es ist auf jeden Fall ein schöner Waldspaziergang für Groß und Klein.

Bleibt aber immer noch die letzte und entscheidende Frage: Wie konnten Wissenschaftler von Frankreichs Nationalem Geografischen Institut (von dorther stammt laut Pressemitteilungen diese Aussage) vor dem Volksentscheid auf Zypern (am 24.04.04) schon dessen Ausgang wissen und die Koordinaten des geografischen Mittelpunktes aller 25 EU-Staaten so genau angeben??

Kommentar: Uns Cachern ist das egal; Hauptsache wir haben wieder was zum Suchen, gelle!

Kleiner Wermutstropfen im Wein derer, die die Koordinaten aus dem besagten Zeitungsartikel schon glauben zu haben:

Fragen A,B, F und G müssen von allen beantwortet werden, sonst ist ein Loggen nicht möglich!

Viel Spaß!

-----------------------------------------
English version on request.

Additional Hints (No hints available.)