Skip to content

Seebachtal 1 Multi-Cache

This cache has been archived.

Diefinder: Alles hat seine Zeit! Die des "Seebachtal 1" ist heute abgelaufen.

Es danken und grüßen Diefinder, Rita und Jochen

More
Hidden : 6/4/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der ca. 2 km lange Rundweg durch einen Teil des urigen Seebachtales beginnt bei den Cache – Koordinaten. Bis auf die letzten ca. 40 m zum Cache ist er "Rad"-tauglich. Wer aber mit einem Gefährt auf Rädern zu diesem Cache kommt, sollte den Cache besser nicht als Rundweg einplanen, sondern den gleichen Weg zurück fahren. Der Rest der Runde geht entweder über einen zugewachsenen Waldweg oder ein langes Stück über die stark befahrene Bundesstr. ohne Fussweg!

Nachdem ihr euer Fahrzeug geparkt habt, sucht dort ein Schild mit einem Schwarzspecht und einigen anderen Informationen. Die Nummer des Parkplatzes ist ABC und der schattige Weg ist D,E km lang. Der kürzere Weg ist F,G km lang.

Bei N 49° E(D+E).(B+A+F)G(D-A)’ E 09°(A+A)(A-A).(B+F)(D+D) D kommt das Wasser aus Steinen. Dort hängt auch ein Stuhl, der von keiner Berufgenossenschaft akzeptiert wird, aber von uns. Ein Teil davon ist H.

Die nächste Frage kannst du bei N 49° G(B+H).(C+H)H(C-E)’ E09° 20.8C(H+B)’ beantworten. Seit IJKL kommt hier das Wasser aus einem Stein. Es ist trinkbar und viele Einheimische holen sich hier ihr Wasser für den Tee, Kaffee oder Saft. Schau dich um, und du siehst ein gelbes Brett an M Eisenstangen hängen.

N = G + M

Es sind O Fahrräder bei N 49° CJ.LMH` E 09° M(J-K).KHN’ befestigt?

P soll dann M – O sein.

Der 1., 3., 5 und 6. Buchstabe des mittleren Wortes in der 3 Zeile bei N 49° 59.N(O+I)(N-M)’ E 09° 2P.LON’ erhält als Zahl seine Stelle im Alphabet ( z. B. A = 1, B = 2, G = 7 ).

Q = S - K

Bei N 49° (Q*4 +S).(R-Q)A(L-M) E 09° T.(Q-L)(Q-O)P’ kann man über V Waschbetonstufen ins Wasser steigen, danach ( wer es mag ) durch eins von W Rohre kriechen und bei N 49° (T+S+T).(R-Q)P(Q-A)’ E 09° T.V(W+1)L’ über X Stufen wieder aus dem Wasser klettern. ( Den dortigen Holzsteg sollte man nur mit grosser Vorsicht betreten; der hält nicht mehr lange.)

Gehe nun nach N 49° 59.(N+F)(V+X)(X-H)’ E 09° T.X(W+X)G’ . Dort steht auf einem ehemals Kurfürstlichen Stein die Zahl Z2Y.

Der Cache ist nun nicht mehr weit entfernt. Du findest ihn in der Nähe von N 49° 59.YYP’ E 09° T.Z(Z+X)P’ bei den Resten eines Nadelbaumes.

Als Bonus für die viele Rechnerei bei diesem Cache und das richtige Ergebnis, stehen auf der letzten Seite des Logbuches die Startkoordinaten des Geocaches "Seebachtal 2 by Diefinder"

Bitte die Box wieder sorgfältig verstecken und abdecken.

Unsere Cache können auch bei Opencaching.de und bei Navicache.com gelogt werden

Additional Hints (Decrypt)

Iba qra Trjnygra mrefcnygra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)