Skip to content

Banzenloch Traditional Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 7/4/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Parken bei N 48°24.531' E009°52.320' (Hubertus)

Der Cache liegt bei N 48°24.401' E009°52.404'
Am einfachsten kommt man zu diesem Punkt indem man sich, den Richtungspfeil des GPS missachtend, über die ‚Baggerschlucht’ in weitem Bogen auf den 100m östlich gelegenen Waldweg zu bewegt. Nach einer Weile trifft man auf ein Stahlseil, das um den ehemaligen Steinbruch herum gespannt ist. Kurz hinter diesem Seil solltest du dich noch etwas den Hang hinaufbewegen und dann direkt auf die Koordinaten zu. Schau dir die Lage genau an. Von hier aus kommst Du wohl nicht ran an den Schatz auch wenn er in fast greifbarer Nähe ist. (Versuch es nicht einmal, es gibt eine einfachere Lösung) Präg dir aber alles genau ein damit du die Stelle wieder erkennst, denn an dieser Stelle musst Du ganz unten noch einmal weiter abtauchen. Einfach Kopf voran rein in die Letzte, mit einem kleinen Fester versehene Kammer. Nach dem Fund die Dose bitte wieder gegen verrutschen sichern.

Jetzt begib Dich zu N 48°24.412' E009°52.393' und steige hinab in die Dunkelheit. Zur Cachbergung solltest Du nicht zu klein sein.

Man bewegt sich bei diesem Cache am Rande eines Steinbruchs. Darum würde ich sagen, dass man hier nur bei genauer Ortskenntnis nachts tätig werden sollte. Aber keine Angst. Auch tagsüber kommt die Taschenlampe, für die ihr auch Ersatzbatterien habt, zum Einsatz.

Zum Schutz der Fledermäuse oder sonstiger Winterschläfer wird dieser Cache im Winterhalbjahr deaktiviert.

Laut schwäbischem Höhlenführer ist das Banzenloch 71,5m lang. Es gibt eine Sage, nach der eine im Banzenloch eingesperrte Gans im 3km entfernten Schloss Klingenstein wieder aufgetaucht sein soll. Vielleicht stößt du bei der Schatzsuche auf den verborgenen Verbindungsstollen.

Glückauf!

Additional Hints (No hints available.)