Skip to content

Harkort-Cache Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Owners Last Visit: Thursday, June 22, 2006

More
Hidden : 7/18/2004
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Friedrich Harkort
"Der Vater des Ruhrgebietes".

Friederich Harkort

Die Industrialisierung in Westfalen und damit auch die Entstehung des "Ruhrgebiets" verdankt wesentliche Impulse dem westfälischen Industriepionier Friedrich Harkort. Der "Vater des Ruhrgebiets" wurde am 22. Februar 1793 als Sohn des Kaufmanns und Gutsbesitzers Johann Kaspar Harkort und seiner Ehefrau Henriette auf Haus Harkorten in dem heutigen Stadtteil Hagen-Haspe geboren. Seine höhere Schulbildung erhielt er auf der neuen und angesehenen Gewerbe-Schule in Hagen, die nur Kinder der kaufmännischen Oberschicht besuchten.
Im Alter von fünfzehn Jahren begann er eine kaufmännische Lehre. Doch stellte sich bald heraus, dass seine Interessen weniger dem kaufmännischen als dem technisch konstruktiven Bereich galten.
Seine ersten unternehmerischen Versuche mit dem Betrieb eines Kupferhammers und einer Gerberei auf dem elterlichen Hof endeten allerdings mit einem finanziellen Fehlschlag, dem jedoch noch zahlreiche weitere folgen sollten. Anhand von einschlägigen Zeitschriften und Büchern aus England hatte Harkort sich zwischenzeitlich aber über den Stand der dortigen Mechanisierung und Industrialisierung informiert. Gemeinsam mit dem Elberfelder Kaufmann, der die Finanzierung übernahm, gründete er auf dem am 28. Oktober 1818 angekauften Gelände der ehemaligen Burg in Wetter an der Ruhr die "Mechanische Werkstätte Harkort & Co." Es war dies das erste Eisenindustrie-Werk in Westfalen.

Der heute nach Ihm benannte Harkortsee ist Ziel dieses Caches.

Es heißt Harkort und nicht Hardcore, obwohl so ganz ohne ist der Cache nicht. Vorsicht!!! Cache erfolgt auf eigene Gefahr!!!

Parkmöglichkeiten sind:
N 51° 24.093
E 07° 24.459


In einem Umkreis von 200m sind folgende Informationen zu Sammeln.
Welche Buslinien fahren hier...

Kleine Buslinie ABC

Wann ist der letzte Einlass am Minigolf...

DEFG Uhr (wäre es 13:00 so wird daraus 1300)

Wie lang ist der Drei-Dörfer-Weg (Esborn)

H KM

Start ist hier:
N 51° 24.036
E 07° 24.313


Begebe dich nach
N 51° 2C.EFH
E 07° 2F.H4E


Wieviel Buchstaben stehen hier auf dem Schild

IJ

Begebe dich nach
N 51° 2(I-D).(J+F)(I-J)(I+J)
E 07° 2(J-D).(I+F)A(B+D)


Hier nsteht ein Schild in rot/weiss und blau
Notiere SKL und HMNO

Begebe dich nach
N 51° 2(J-D).(H-F)FB
E 07° 2(I-D).(K-M)(I+M+M)(K-D)


Dort stehen drei Jahreszahlen (in Lesereinfolge)
1. Jahreszahl
PQRS
2. Jahreszahl
TUVW
3. Jahreszahl
XYZ?

Der Cache liegt auf

N 51° (T+P)(W+X).MTU
E 07° (X+T)S.(V-U)(V-U)W


Vorsicht, das Cacheversteck kann bei Regen/Feuchtigkeit sehr glatt sein!!!

Erstbesetzung:
1 "besonderer" Stein, 2 Scubidu, 4 Goldis (Familie), Logbuch (bitte im Cache lassen).

Helmut vom DOOLTeam

www.geocache-forum.de

Additional Hints (No hints available.)