Skip to content

Arkanum XIV - Kunst Multi-Cache

This cache has been archived.

dark blue: "Time to say goodbye" für den Cache. Lieben Dank für all die schönen Logs im Laufe der vergangenen Jahre. Insbesondere bedanke ich mich bei den letzten Suchern und Findern, die trotz der Schwierigkeiten bei einigen Stationen mit Kreativität und dem 7. (Geocacher-)Sinn dennoch ans Ziel gelangt sind. Auf diese Weise konnte ich den Cache noch eine Weile am Leben halten. Nun räume ich den Platz und bin sicher, dass die Location bald wieder einen würdigen Cache aufzuweisen hat.

@ japancacher: Entspannt euch mal wieder ... [:o)]

More
Hidden : 7/19/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Arkanum XIV - Kunst

In Anlehnung an die Großen Arkana des Tarots nimmt mein 9. Cache in dieser Reihe Bezug auf die Karte "XIV - Kunst".

Im Sommer 1986 fand im Steinbruch Picard im Schweinstal/Krickenbach eines der ersten Bildhauersymposien der Region statt. Von hier stammt auch das Material für die in diesem Zusammenhang entstandenen Steinplastiken – Pfälzer Buntsandstein. Zehn Künstlerinnen und Künstler trafen sich und meißelten ihre Visionen von Form und Gestalt in die roten, tonnenschweren Rohlinge. Ihre Werke sind Teil des Skulpturenweges Rheinland-Pfalz, der sich von Kusel im Nordwesten bis Jockgrim in der Südpfalz erstreckt.

Lass dich ein auf das Wechselspiel von Kunst und Natur.

Die zu bewältigende Wegstrecke beträgt etwa 7 km und eignet sich hervorragend für eine kleine Fahrradtour. Im gesamten Tal ist der Empfang eher schlecht. Bei den Entfernungen (Luftlinie) handelt es sich um Zirkaangaben. An keiner Station muss eine Filmdose gesucht werden. Insgesamt ist also ein wenig "Cacher-Intuition" erforderlich.

Jetzt aber nix wie los …
    

Die Koordinaten führen dich zum Parkplatz Schweinstal.

Station 1
Halte Ausschau nach einem Sandsteinblock mit einer Übersicht der Kunstwerke. Suche die stilisierte Skulptur "Steinerne Blume" von Klaus Großkopf (sie erinnert an einen bestimmten Körperteil) und begib dich dorthin.

Station 2
Anzahl der Blütenblätter = A

Station 3
Jetzt ist deine Phantasie gefragt. Gehe A * 110 m und mache Bekanntschaft mit dem "Tümpelkriecher".
Anzahl der Zähne seiner oberen Zahnreihe = B
Anzahl seiner Augen = C

Station 4
Folge dem Weg weitere B * 30 m . Suche hier nach den Häusern von Irmgard und Kai. Der Baum dazwischen verrät dir die Koordinaten der nächsten Station.

Station 5
Anzahl der Rundbogenfenster = D

Station 6
Deine Aufmerksamkeit sollte nun einem Ensemble gelten, das nach weiteren (B + D) * 50 m am Wegesrand zu sehen ist.
Anzahl der Blöcke = E

Station 7
Endspurt! Nach (E – C) * 90 m gibt dir der dort befindliche Text den entscheidenden Hinweis zum Auffinden der Koordinaten des Hauptcaches. In der folgenden Schreibweise bezeichnet die erste Zahl die Zeile und die zweite die Position des Buchstabens:
(3,12)(4,2)(5,8)(6,9)(7,8)(8,7)

Für den Erstfinder enthält der Cache eine kleine Urkunde sowie den TB "Sandstein".

Viel Spaß bei der Suche!


My 9th cache in this series follows the themes of the Major Arcana and refers to the card "XIV - Art".

In summer 1986 the quarry Picard in the Schweinstal/Krickenbach was venue of one of the first sculptor symposia of the region. Ten artists came together and chiselled their visions of form and shape into the red sandstone cut in this area. The results are part of the "Skulpturenweg" (sculpture path) Rhineland-Palatinate which extends from Kusel in the northwest to Jockgrim in South Palatinate.

Enjoy the interplay of art and nature!

For the total tour of 7 km I would recommend a bicycle. Be aware that the reception may be rather bad in the complete valley. The distances are only rough estimates. Don't look for film canisters but follow your "cacher intuition".

Let's get moving!
    

The coordinates lead to the parking lot "Schweinstal".

Stage 1
Look out for a sand stone block with an overview of the sculptures. Search for the stylized sculpture "Steinerne Blume" (stone flower) of Klaus Großkopf (it will remind you of a certain part of the body) and go to the real work of art.

Stage 2
Number of petals = A

Stage 3
Now your imagination is required. Go A * 110 m and make the acquaintance of the "Tümpelkriecher" (pond creeper).
Number of teeth in its upper jaw = B
Number of its eyes = C

Stage 4
Follow the route additional B * 30 m. Look here for the houses of Irmgard and Kai. The tree between will show you the coordinates of the next stage.

Stage 5
Number of the round arch windows = D

Stage 6
Now your attention should be directed to an ensemble of stones which you can find after further (B + D) * 50 m .
Number of blocks = E

Stage 7
Final spurt! After (E – C) * 90 m you will make out a text containing the information where you can find the coordinates of the main cache. In the following notation the first number describes the line and the second indicates the position of the letter:
(3,12)(5,1)(7,8)

For the first finder the cache includes an FTF certificate as well as the TB "Sandstein".

Enjoy the hunt!

Additional Hints (Decrypt)

[Deutsch:] Orv Fgngvba 7 uvysg rva Oyvpx anpu bora! [English:] Fgntr 7: ybbx hcjneqf!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)