Skip to content

Wolfsgrube Multi-Cache

This cache has been archived.

vigilantia: Hallo ankami,
Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert und/oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

Hello ankami,
Unfortunately, until today the cache was not reactivated and/or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to remove any geo-garbage (cache containers, intermediate stations).
Greetings
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

More
Hidden : 8/15/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Wanderung von ca. 3 km Länge durch die Rebberge der Ortenau.

Geocache „Wolfsgrube“N 48°28.623 E 008° 00.092
Unser Wolfsgrube-Cache führt euch durch die Rebberge der Ortenau. Bei schönem Wetter könnt ihr auf der Wanderung die ausgezeichnete Fernsicht bis Straßburg genießen.

Parkt euer Auto an den obenangegebenen Koordinaten. Begebt euch nun zu dem angrenzenden Tiergehege und findet den Namen des weiblichen Esels mit dem kürzesten Namen heraus.
A = Anzahl der Buchstaben
B = Position des 1. Buchstaben des Worts im Alphabet (z. B. A = 1; B = 2; usw)
C = Position des 4. Buchstaben des Worts im Alphabet

D= A + A
E= B/A
F= C+1
G= A + A +1
H = A+2

Danach führt euch euer Weg am Wildgehege vorbei, teilweise durch den Wald und die Rebberge bis zu der 2 Station.
N 48° 2D.E0F E 007° 5G.676

An dieser Station laden Bänke und ein Tisch zum Verweilen ein. Daneben findet ihr auf dem „Bauwerk“ eine Jahreszahl. (= I J K L )
M= K/A
N 48° 2K.504 E 007° 5L.J5M

Bei der anschließenden Bergabwanderung solltet ihr eure Kräfte schonen, – versprochen – es geht auch bald wieder bergauf. Am obigen Punkt angekommen benötigen wir noch die kleinste der drei Jahreszahl auf dem goldenen Schild rechts ( = N O P R )

Ein kleiner Tipp noch: Bitte nehmt nicht den breiten Weg vor der Kurve sondern der kleine schmale Pfad in der Kurve links hoch bis zu eurem nächsten Punkt:
S = N + O + R
N 48° 28.AOS E 008° 00.ROP

So das war es fast, wenn da nicht noch die Sache mit dem Final – Cache wäre. Diesen findet ihr indem ihr von den obigen Koordinaten einfach ca. 6 m nach links geht (gemessen von der linken Ecke) oder von S und P jeweils 4 abzieht.

Zum Ausgangspunkt bieten sich nun 2 Wege an: der schattige rechts am Final-Cache hoch oder der gemütliche durch die Reben links um den Final Cache herum und dann immer dem Weg folgend.
Startinhalt:
Logbuch (bitte im Cache lassen)
Spitzer (bitte im Cache lassen)
Bleistift (bitte im Cache lassen)
Cola Dose als Schlüsselanhänger
Fusselbürste
Puzzle
Radiergummi
Minifarbstifte
Flaschenöffner
Pixi-Buch
TB - Hawaii

Additional Hints (Decrypt)

hagre rvare Jhemry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)