Skip to content

Rundgang durch Uslar Multi-Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 8/20/2004
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hiermit lade ich euch zu einem kleinen Stadtrundgang durch Uslar ein. Hier wurde 2006 das 1000-jährige Bestehen gefeiert. An acht Stationen gilt es Aufgaben zu lösen, um dann die Zielkoordinaten berechnen zu können. Über eine letzte Zwischenstation geht es dann zum Schatz. Der Rundgang endet mit der achten Station, danach geht es aus dem Zentrum heraus.


Das Faltblatt (1 MB) historischer Rundgang durch Uslar ist dabei sicherlich hilfreich.

Bei den o.g. Koordinaten könnt ihr parken. 70 m hiervon entfernt in Richtung 260° wartet die erste Aufgabe auf euch. Zählt die Steine, die den Springbrunnen abdecken.
Diese Zahl ist A = _ _ .

35 m in Richtung 158° gibt es ein altes Verlies. Zählt die senkrechten Mittelstreben des Tores.
Diese Zahl ist B = _ _ .

Nun begebt euch zu N 51° 39,485 E 009° 38,005. Hier kann man Wasser in einen typischen Nachkriegs-Brunnen sprudeln sehen. Ganz in der Nähe setzt das Wasser seinen Weg fort. Zählt hier die künstlichen Wasserfälle und nehmt sie mal 1,5.
Diese Zahl ist C = _ .

Dann solltet ihr euren Blick zur Kirchturmuhr richten.
Die Zahl der kleinen Türchen unmittelbar unter der Uhr ist D = _ .

Geht zu den Info-Tafeln bei N 51° 39,542 E 009° 38,053 und zählt die Glastüren, die an den Tafeln angebracht sind.
Diese Zahl ist E = _ .

In dem alten Haus bei N 51° 39,541 E 009° 38,107 ist ein Hotel untergebracht.Hier findet ihr zwei verschiedene Angaben zum Baujahr. Hier wird die in gelben Ziffern gesucht.
Das Baujahr ist die Zahl F = _ _ _ _ .

Ein weiteres bedeutendes Haus mit einem schönen Tor steht bei N 51° 39,566 E 009° 38,214. Unter dem Spruchbalken befindet sich ein Muster von gelben und blauen Kreisen. Ihr braucht die Anzahl der gelben Kreise im Feld unter GEBEN DIHR.
Diese Zahl ist G = _ _ .

Bei N 51° 39,544 E 009° 38, 281 gilt es Buchstaben zu zählen. Am Eingang hängt ein Schild an einem von zwei Mauerpfeilern.
Die Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes auf diesem Schild ist H = _ _ .
Die Anzahl der Buchstaben der ersten zwei Worte auf dem Schild ist I = __.

Bevor es zurück zum Parkplatz geht, solltet ihr Euch noch das ehemaltige Brauereitor bei N 51° 39,611 E 009° 38,186 ansehen.
Die Hausnummer + 1 ist die Zahl J = _ _ .

Nun beginnt das Rechnen (bei Bedarf führende Nullen ergänzen). Begebt euch zu
N 51° (E + G + I),(H + C - B) * G
E 009° (A + J - E), (D * F / H) - ( (I * G * D ) / ( E * E) ) - J

Zählt die großen gelben Buchstaben, die ihr in nördlicher Richtung seht.
Die Zahl ist K = _ _ .

Um zum Cache zu gelangen, müßt ihr die drei Nachkommastellen der N-Koordinate um (K * G * E / D) + B - C erhöhen und die der E-Koordinate um B * (K - E) verringern.

Wer rechts und links des Weges schaut, wird noch viele interessante Dinge entdecken.

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Fhzzr qre refgra mrua Mnuyra vfg 1692. Mjvfpura Jrt haq Fpungm fgrug rva Onhz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)