Skip to content

Schleuse Sülfeld Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Bei diesem "temporär nicht verfügbaren" Cache liegt das letzte "Gefunden"-Datum schon mehr als 3 Monate zurück. Einige Logs weisen darauf hin, dass der Cache tatsächlich ein Problem hat. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich innerhalb dreier Monate wieder rückgängig machen.

Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Hidden : 9/14/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner Multi an der Schleuse Sülfeld

Schiffsverkehr in der Schleuse Süfeld

English description below.

Dieser Cache führt euch an die Schleuse Sülfeld am Mittelland-Kanal.
Die Schleuse ist seit 1938 in Betrieb und überwindet 9m Höhendifferenz. Erbaut als Doppelschleuse war seit ein paar Jahren fast ausschliesslich die Nordkammer in Betrieb. Die Südkammer wurde vor kurzen abgerissen und wird in moderner Technik neu gebaut.

Parken könnt ihr bei den Start-Koordinaten: N 52° 25.271' E 10° 39.606 Das ist der Parkplatz für die Besucherplattform der Schleuse. Die Zwischenstationen befinden sich auf dem Schleusengelände, das ausdrücklich für Fussgänger und Radfahrer freigegeben ist. Der eigentliche Cache liegt ein paar Meter ausserhalb des Schleusengeländes. Entfernung Start -> Cache ca. 700m

Obwohl für den Cache nicht notwendig, lohnt sich ein Blick von der Besucherplattform, die während der Betriebszeiten der Schleuse geöffnet ist.

Dann geht es weiter zur ersten Station bei N 52° 25.346 E 10° 39.747. Hier findet ihr den Hinweis auf die zweite Station, von dort geht es direkt zum Cache.

Alle Hinweise und der Cache befinden sich in oder an Bauwerken oder technischen Einrichtungen. Nichts liegt in Baumwurzeln oder hohlen Bäumen. Es kommen auch keine Filmdosen zum Einsatz. Die beiden Zwischenstation sind ziemlich gut vom Schleusenpersonal oder der Schiffahrt einsehbar. Beim Suchen also entsprechend vorsichtig sein!

Die Koordinaten sollten auf 10m genau sein. Da die Stationen aber an markanten Punkten versteckt sind, sollte das keine Probleme bereiten.

Der Cache ist in Behälter und Inhalt an das Thema "Wasser" angepasst.

English

This cache leads you to the lock Sülfeld at the Mittelland-Kanal. This lock was put into service in 1938. It overcomes a height difference of 9m. Originally it had two lock chambers, of which the northern chamber was used nearly exclusively during the last few years. The southern chamber has been torn down recently and is currently being rebuilt.

Leave your car at the start coordinates: N 52° 25.271' E 10° 39.606 This is the parking lot for the visitors platform. The intermediate stations are on the area of the canal and lock, which explicitly allows pedestrians and bicycles. The cache itself is a few meters outside of the lock area. Distance between start and cache: ca. 700m

During the operational hours of the lock the visitor platform is open. This is not required for the cache, but it's still interesting. (Just walk through the gate at the parking lot.)

Now go to the first station at N 52° 25.346 E 10° 39.747. Here you'll find the coordinates for the next step.

All coordinates and the cache itself are at or in buildings or technical structures. This is no tree-root or hollow-tree cache.

The cache container and contents are fitting for the theme "water".

Additional Hints (Decrypt)

[Station 1 / deutsch]: jnf yvrtg mjvfpura süas haq tenh? [Station 1 / english]: jung'f orgjrra svir naq terl? [Station 2 / deutsch]: znapuzny vfg qnf qeva, jnf qenhs fgrug! [Station 2 / english]: fbzrgvzr gur pbagragf ner jung gur pbire fnlf! [Cache / deutsch]: zna xnaa qra pnpur ibz jrt nhf oretra, ahe frura xnaa zna vua iba qn nhf avpug. [Cache / english]: lbh pna ergevrir gur pnpur sebz gur ebnq, lbh whfg pna'g frr vg sebz gurer.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)