Skip to content

Limes - Hatz am Limes Multi-Cache

This cache has been archived.

tiggermaus: Nach Jahren ist hier nun Schluss.

More
Hidden : 9/28/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache führt Euch zu historischen Stätten aus der Römerzeit. Die Strecke ist ca. 9,0 Kilometer lang. Die Wege sind nicht geeignet für Kinderwägen und Fahrräder und erfordern festes Schuhwerk. Bei feuchtem Wetter sind die Wege teilweise ziemlich matschig, kurze Strecken gehen quer durch den Wald. Bei Wahl der richtigen Strecken geht man nur einmal max. 100 Meter auf einer verkehrsreicheren Strasse. Zeckenschutz ist empfehlenswert.

Als Parkmöglichkeit schlagen wir den folgenden Punkt vor: N 50° 29.710, E 008° 47.381. Von hier aus müsst ihr Euch auf dem kürzesten Weg zu Stage 1 aufmachen.

Stage 1

Aus der Luft betrachtet handelt es sich um den Punkt auf dem beigefügten Foto, siehe unten. Schemenhaft erkennt man die Kontouren eines Kastells.

Das Römerkastell liegt an der römischen Fernstrasse Trais-Münzenberg (Verlauf südlich noch erkennbar). Dort angekommen hat man heute einen wunderbaren Ausblick auf die Burg Münzenberg.

Wir stellen uns einen Tag im Leben des römischen Auxiliars Augustus Gutzufus vor, der im Jahr 200 n. Chr. seinen Dienst am Rande des römischen Imperiums leistet. Als Bote versorgt er von diesem Kastell aus die umliegenden befestigten Grenzeinrichtungen mit Nachschub und Informationen. Heute wird er mit einem geheimnisvollen Kästchen, dessen Inhalt er nicht kennt, auf den Weg geschickt dieses dem Optio Brutus Stetsvoraus zu überbringen. Den Weg zu Stage 2 errechtet Ihr wie folgt:

N° 50 2B.A(2xA)0 E° 008 AC.A(B-3)(C-A)
A = Anzahl Stützpfeiler rund um die Linde plus 1
B = Anzahl des Buchstaben M über dem Eingangsbereich der naheliegenden Gedenkstätte mal 3
C = Anzahl aller Buchstaben ebendort minus 3

Die Koordinaten der Linde bitte festhalten. Die Daten werden später noch gebraucht.

Augustus Gutzufus macht sich sofort auf den Weg. Unterwegs kommt er auf einer Anhöhe an einer Stelle vorbei, die sich –nicht nur aus seiner Sicht- für eine weitere Befestigungsanlage besonders eignet.

Stage 2

Diese Stelle bietet eine willkommene Erfrischung für den eiligen Läufer. Weiter geht es Richtung Grenzwall. Den Weg zu Stage 3 errechtet Ihr wie folgt:

N° 50 2B.D(E-F)(D+F) E° 008 EC.C(D+F)F
D = Zahl an dem Baum
EF = Anzahl der Holzbohlen die man passiert

Schon nach wenigen Schritten trifft Augustus Gutzufus auf eine befestigte Strasse. Er aber bleibt rechts daneben auf dem Pfad im Schatten des Waldes, um den entgegenkommenden Ochsenkarren auszuweichen.

Stage 3

Von hier aus sieht er bereits in nordöstlicher Richtung den Limes. Dieser verläuft wie an einer Schnur gezogen auf der Anhöhe direkt vor ihm. Den Weg zu Stage 4 errechtet Ihr wie folgt:

N° 50 GB.C(H+F)G E° 008 AC.CHG
G = Zahl der grünen Fahrräder die man von hier aus sieht.
H = Zahl an der Mauerecke

Stage 4

Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Wachturm an dem er Brutus Stetsvoraus aufsuchen soll. Er folgt dem Weg bis zum Fuß des Turmes und muss die letzten Meter vom Weg ab eine steile Böschung hinauf. Die Bäume rundherum sind für den Bau der Grenzbefestigung gefällt worden, dadurch hat er von hier aus einen guten Blick auf seine Ausgangsstation, das Kastell. Beim Wachpersonal fragt er nach seiner Zielperson, erfährt aber, dass Brutus Stetsvoraus sich zurzeit auf Inspektion der Grenzanlagen befindet. Man verweist ihn an Stage 5, wo sich ein weiterer Wachturm befindet. Den Weg zu Stage 5 errechtet Ihr wie folgt:

N° 50 GB.(C+J)(H+J)(D+I) E° 008 AC.C(D-I)(I+J+G)
IJ = 1000er und 100er Stelle der Entfernung zur Linde (in Meter Luftlinie).

Stage 5

Nach einer kurzen Verschnaufpause bricht Augustus Gutzufus erneut auf. Der direkte Weg ist etwas unwegsam, daher wählt Augustus vorerst die Feldgrenze am Rande des für den Limesbau abgeholzten Waldes. Ein guter Jagdpunkt weist ihm den Weg. In dessen Umgebung sind zahlreiche Spuren jener Tiere zu erkennen, die zur Leibspeise der im ganzen römischen Reich gefürchteten unbeugsamen Gallier gehören. Noch wenige Schritte und er hat das Ziel erreicht. Der Wachturm liegt nur wenige Meter vor dem Limes. Von seiner Aussichtsplattform aus kann man in das düstere und bedrohliche Germanien blicken. Leider erfährt er auch an dieser Stelle, dass der gesuchte Brutus Stetsvoraus den Wachturm vor einiger Zeit verlassen hat. Augustus Gutzufus nimmt das Kästchen fest unter den Arm und bricht unverzüglich zur nächsten Etappe auf. Den Weg zu Stage 6 errechtet Ihr wie folgt:

N° 50 GB.(K+L+G+F)(F-L)(H+L) E° 008 AC.(G+L)B(K-H)
KL = Nummer des ersten Vogelhauses rechts neben dem Weg weiter parallel zum Limes

Der Weg führt ihn bald an eine Kreuzung bei der er eine schwerwiegende Wahl treffen muss. Rechts verläuft der längere Weg mitunter durch Feindesland jenseits des Limes. Dieser aber ist befestigt und mit geringem Gefälle. Wählt er jedoch den linken kürzeren Weg, muss er den letzten Abschnitt quer durch das Gelände zur Brücke über den Bach absteigen. Welchen Weg Augustus Gutzufus tatsächlich eingeschlagen hat ist nicht mehr nachvollziehbar.

Stage 6

An der landschaftlich schönen Stelle löscht Augustus Gutzufus am Bach seinen Durst und beißt beherzt ein Stück Dörrfleisch aus dem mitgenommenen Proviant zur Stärkung ab. Den Weg zu Stage 7 errechnet Ihr wie folgt:

N° 50 M(N-E).(N+L)EG E° 008 A(D+F).(M+N+L)MN
M = Anzahl der Buchstabengruppen an der Schleusenschraube des rechten Brückengeländers (ohne Aufkleber, nur die im Metall eingepressten)
N = Anzahl der Buchstaben der zweitlängsten Buchstabengruppe von ebendort
An der Weggabelung –dort wo sich der germanische Barbar Karl verewigt hat- nimmt er den rechten Weg durch die Verteidigungsgräben. Er überquert die breite Strasse zum Grenzübergang und geht rechts um den fischreichen Teich herum. Fahrende Händler haben hier ihr Lager aufgeschlagen und sitzen rund um den Feuerplatz. Wenige 100 Meter vor dem Erreichen von Stage 7, läuf Augustus Gutzufus direkt am Limes entlang.

Stage 7

Auch an diesem Turm hat Augustus Gutzufus erneut Pech. Brutus Stetsvoraus hat seine Inspektionsreise bereits fortgesetzt. Die hereinbrechende Nacht und ein drohendes Unwetter zwingen Augustus Gutzufus zum Umkehren. Er beschließt im nahe gelegenen Kastell am Grenzübergang Schutz zu suchen. Den Weg zum Final Stage errechnet Ihr wie folgt:

N° 50 O(M-O).(O-L)(O+L)(N+O) E° 008 AC.G(OxO)(N+O+L)
O = Anzahl der Turmseiten deren Mauerreste deutlich erkennbar sind

Final Stage

Augustus Gutzufus erreicht das befestigte Kastell vor Einbruch der Dunkelheit. Das ihm anvertraute Kästchen vergräbt er zu Sicherheit im Erdboden unter dem Buchen¬laub des ihm zugewiesenen Nachtplatzes. Noch in derselben Nacht bricht eine Horde wilder Germanen durch den Abwehrwall und überrennt den kleinen Vorposten. Zwar kann Augustus Gutzufus sich noch in das Hauptkastell retten, das Kastell am Grenzübergang aber wurde dem Erdboden gleichgemacht. Das wertvolle Kästchen konnte trotz intensiver Suche nie wieder gefunden werden. Haben es die germanischen Barbaren mitgenommen…..?

Müde und hungrige Geocacher finden in der Nähe des Parkplatzes eine schöne Gaststätte mit Biergarten, um sich von den Strapazen der Suche zu erholen (N° 50 29.600 E° 008 47.530)

Der Ursprungs-Inhalt des Caches:
Tiggermaus
Knotenstift
Päckchen Büroklammern
Geldscheinklammer
Stofflöwe
Zettelhalter
Logbuch, Stift und Spitzer

Additional Hints (Decrypt)

Qerv Ohpura (jne jbuy qbpu rvar Rvpur qnorv) unora nhftrfpuyntra. Mjrv fgrura abpu vzzre qbeg. Iba qre Qevggra vfg ahe abpu rva ybfre Fghzcs üoevt.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)