Skip to content

Dornröschenschlaf Multi-Cache

This cache has been archived.

DB Keks: Derzeit leider keine Zeit zur Überarbeitung, neuer Cache an der tollen Lokation wird wieder kommen.

More
Hidden : 10/1/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multicache Dornröschenschlaf

Am Final findet Ihr eine Schönheit, welche trotz ihrem hohen Alter nichts von ihrer Eleganz eingebüßt hat. Seit 1844 ist sie nun dort anzutreffen und hat lange Zeit mitgeholfen, das Land Baden zu verändern. Im Jahre 1895, mit gerade mal 51 Jahren, konnte man auf ihre Dienste verzichten. Seit dieser Zeit liegt sie nun an dieser Stelle seit fast 110 Jahren im Dornröschenschlaf und lässt sich auch von dem zeitweilig erheblichen Geräuschpegel in unmittelbarer Nähe nicht stören. Im Laufe der vielen Jahre wurde sie eins mit der Natur.

Bitte beim loggen bitte nicht verraten, wer oder was am Dornröschenschlaf anzutreffen ist. Diese Lokation kennen nur (noch) wenige, da sie zum einen etwas außerhalb liegt und zum anderen keine Strasse direkt dorthin führen. Wer mehr über sie und über ihre Geschichte erfahren möchte, soll mir einfach noch dem loggen eine kurze eMail schreiben, ich sende dann einen entsprechenden Link.Örtliche Begebenheit:

Bis auf die letzten ca. 70 mtr. ist der Cache kinderwagentauglich, der einfache Weg dorthin beträgt ca. 1,5 km. Für den gesamten Weg (inkl. gleichem Rückweg) müsst Ihr mit ca. 1,5 Stunden Zeitaufwand rechnen. Zwischen der Parkmöglichkeit und dem Final müsst Ihr 4 Zwischenstationen absolvieren. Ihr kommt in die Nähe von einer Bahnlinie, welche aber auf gar keinen Fall betreten werden darf. Sollten diese überquert werden müssen, gibt es in unmittelbarer Nähe einen gesicherten Übergang.

Da in dieser Gegend viele Wildtiere beheimatet sind, bedarf sie einem besonderen Schutz. Bitte stapft daher nicht planlos durch das Unterholz, den der Cache ist bis auf wenige Meter über leicht erkennbare Wald- und Feldwege erreichbar. Ich wurde inzwischen mehrfach vom Jagdpächter informiert, dass sich gerade jetzt im Frühjahr Rehkitze in der Region befinden und die Leute sich dementsprechend verhalten sollen. Ich bitte Euch daher dringend, folgende Hinweise unbedingt einzuhalten:

1) Unbedingt auf den Wegen bleiben, die Topo-Karte hilft Euch bei der Orientierung.

2) Laßt Eure Hunde definitiv Zuhause oder im Auto. Bei einem Verstoß riskiert Ihr, dass der Cache aufgegeben werden muß.

3) Den Cache ausschließlich bei Tageslicht angehen, da habt Ihr auch mehr davon.

4) Bitte vermeidet unnötigen Lärm.

Station 1 (Parken): N48°52.270 E008°14.146

Dort parkt Ihr am besten Euer Fahrzeug. Zirka 50 mtr. in Richtung 245° seht Ihr die Brücke der B3/B36, welche über den Federbach führt. An dieser Brücke findet Ihr das Datum eines Naturereignisses eingemeißelt. Die Jahreszahl ist a), die Monatszahl ist b).

Station 2: N48°52.(a -1638) E008°14.bb4

Dort findet Ihr ein Schild mit einer dreistelligen und einer vierstelligen Zahl.

Station 3: N48°52.((dreistellige Zahl -347) /2) E008°14.((vierstellige Zahl /5) -575)

Hier findet Ihr ein (zumindest für Badener) historisches Jahresdatum in der zweiten Zeile. Das Tagesdatum ist c), das Monatsdatum ist d) und die Jahreszahl ist e).

Station 4: N48°5(d -5).(e -890) E008°14.((c *25) +69)

Welche Farbe hat der Hochsitz ?
braun = 893/375
grün = 032/255
blau = 912/763
rot = 872/223
gelb = 007/658
schwarz = 452/711
Bitte die Zahlen als "Sekunden" für die neue Koordinate einsetzen.

Final: N48°5(b -6).(Zahl) E008°14.(Zahl)

Bitte beim loggen nicht zuviel verraten.

Additional Hints (No hints available.)