Skip to content

Friedenskreuz Multi-Cache

Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Punkt ist der Startpunkt, hier liegt nicht der Cache!

Prima parken kann man bei:
N 50.41.423
E 6.12.620

Der Cache ist weder mit dem Auto noch mit dem Fahrrad zu erreichen. Auch ist er nicht Kinderwagengeeignet da Treppenstufen zu überwinden sind. Ansonsten ist der Weg durchaus schlechtwettergeeignet.

Nördlich der Ortschaft Rott, auf dem, dem Ort zugewandten Südhang des Giersberges steht eines der (wenn nicht sogar das) größten Holzkreuze Europas. Es mag zwar den Anschein haben das man ehemals Kreuze grundlos in die Gegend pflanzte, aber bei diesem gibt es einen handfesten Grund. Die Ortschaft Rott wurde wärend des Krieges, obwohl sie direkt am strategisch wichtigen Westwall lag, von Kriegsschäden verschont. Wärend sich nur wenige Kilometer nordwestlich im Hürtgenwald Tragödien abspielten und kein Stein auf dem anderen blieb, wurde Rott verschont. Lediglich eine Fliegerbombe traf den Ort und der Tod zweier Kleinkinder war zu beklagen (Quelle - Großmutter von "Heart of Stone").

Doch nun wieder zum Kreuz und dem Umfeld. Aus Dankbarkeit stellte die (damals noch) Gemeinde Rott nach dem Krieg dieses 14 Meter hohe Kreuz auf. Ein Jahr später wurde ein Kreuzweg in Serpentinen am Hang angelegt. In den Serpentinen stehen kleine Bruchsteinhäuschen mit in Blaustein gehauenen Kreuzwegstationen. Diese bitte ich auf dem Weg einmal besonders zu beachten. Sie wurden von einem ortsansässigen Steinmetz geschaffen. Er war kein Künster im eigentlichen Sinne, interessant ist, dass er scheinbar wärend seiner Arbeit dazugelernt hat, jedenfalls kann man genau erkennen in welcher Reihenfolge diese Kunstwerke entstanden sind.

So fast hätte ich jetzt den Cache vergessen. Begebt euch an den Ausgangspunkt. Dort findet ihr eine Jahreszahl (A).

Nun begebt euch zu den Koordinaten:
N 50.41.356
E 6.12.888

Richtig, jetzt steht ihr vor dem Kreuz, dort findet ihr eine weitere Jahreszahl (B).

Der Cache liegt bei:
N 50.41.(X)
E 6.12.(Y)

Wobei folgendes gilt:

(A) = 5(X) + 60
(B) = 2(Y) + 193

Noch knapp siebzehn Anmerkungen zum Abschluss:

Das Gelände ist eingezäunt und hat Tore, ist aber soweit mir bekann ist jederzeit zu betreten. An drei Wochenenden im Jahr ist das Terain fest in Mugglehand - sprich ihr habt keine Chance. Soweit mir bekannt sind das die ersten beiden Septemberwochenenden und ein Wochenende mitten im Juli.

Ich bin mir sicher nicht erwähnen zu müssen, dass ihr ein dem Ort angemessenes Verhalten an den Tag legt - Danke!

Neben der gepflegten und gut erhaltenen Kreuzweganlage bietet dieser Cache nebenbei noch einen schönen Blick auf den Ort.

Wenn ihr den Cache durch das Tor im Norden verlasst und dann gleich den ersten Weg links nehmt kommt ihr automatisch wieder zu eurem Auto.

Additional Hints (Decrypt)

(O): Qvr mjrvgr Wnuerfmnuy xnaa nhs rvarz Sbgb va qre Aäur qre Xncryyr trshaqra jreqra. Gur frpbaq qngr pna or sbhaq ba n cubgb pybfr gb gur puncry. Svany: Xhemre Mjvyyvat hagre Vyrk. Fubeg gjvaf orarngu na Vyrk.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)