Skip to content

Vergängliche Orte 8 - Schönau Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Bei diesem "temporär nicht verfügbaren" Cache liegt das letzte "Gefunden"-Datum schon mehr als 3 Monate zurück. Einige Logs weisen darauf hin, dass der Cache tatsächlich ein Problem hat. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich innerhalb dreier Monate wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heissen, dass es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht dearchiviert werden kann.

Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)

[green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren, sondern verschicke die Nachricht über [url=http://www.geocaching.com/email/?u=approv]diese Eingabemaske[/url], gib bitte immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) des betroffenen Caches an![/green]

[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in deutsch[/url]

More
Hidden : 10/7/2004
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Startkoordinaten: N51 19.333 E12 17.812

Vergängliche Orte 8 - Schönau

Unkomplizierter Multicache, der auch für durchreisende Cacher geeignet ist.
Geparkt werden kann bei N51° 19.367  E12° 17.517 oder aber in all den anliegenden Straßen.
Der Cache ist familientauglich (2 Spielplätze) und rollstuhlfreundlich (außer allerletzte Meter). Dafür habt Ihr die Chance, den " Schönauer Bonus" zu erreichen, dessen Koordinaten in Cache versteckt sind. 
Bei der Suche werdet Ihr den Schönauer Park durchstreifen. Dieser Park steht in direkter Verbindung zum Cache Robert-Koch-Park über die abgebildete Parkallee. Der Koch-Park gehörte einstmals zum Anwesen des Fabrikanten Rudolf Sack. Jener Herr Sack war im 19.Jh.als Pflugschmied in Lützen tätig und hatte die grandiose Idee,  mehrere Pflüge miteinander zu verbinden. Die aufkommenden Dampf- lokomobile boten ausreichend Antriebskraft dafür. Gefördert durch Karl Heine gründete er 1863 in Leipzig eine Landmaschinenfabrik-(BBG). Die Idee war ein voller Erfolg. Sack wurde Weltmarktführer bei Pflügen und schuf ständig neue, innovative Ackerbaugeräte. Die Parkallee
Der Schönauer Park, auf dessen  Gelände der Cache liegt, war und ist ein klassischer Volkspark und gehörte zum Ortskern des 1285 erstmals erwähnten Ortes "Schonowe". Der Ort lag abseits der Via Regia (heute etwa B 87), und war ein am nördlichen Ende geschlossenes Sackgassendorf, das vermutlich schon in slawischer Zeit bestand. Obwohl die Planung für das Neubaugebiet Grünau vorsah, durch die "Einbeziehung der alten Ortslage, durch das optimale Verbinden von alt und neu dem Wohnkomplex 5/1 ein typisches Gepräge zu geben", fand der Ortskern durch die Verlängerung der Schönauer Str. quer über die alte Dorfstraße hinweg leider nicht die gebührende Berücksichtigung. 
Garskestr. 12  Schönau 1972 Garskestr.17
Garskestr. 12 Garskestr. 17
Immerhin gab es in Alt-Schönau drei Schänken. Die bekannteste dürft das "Schwalbennest" sein, wo man bis Mitte der 70-er noch prima Essen konnte. Später stand hier eine Tankstelle. Heute ist es eine Brache.

Doch nun auf Suche! Beginnt Eure Tour bei den obigen Koordinaten. Dort findet Ihr an drei Ecken eines Spielplatzes jeweils künstlich aufgebauter Steine. Zwei Steinhaufen davon bestehen aus der gleichen Anzahl von Steinen.  Diese Anzahl ist =A!  Bewegt Euch nun (A+1)30 Meter in 328° wahre Nordrichtung, und Ihr findet ein Schild. In einer unteren Zeile sind B Logos abgebildet, die Verbote darstellen. Vom Schild geht Ihr  Bx55 Meter in 113° wahr Nord und findet ein Baumschild. Darauf stehen die Worte "Für eine .............". Wie viele Buchstaben hat das letzte Wort des Satzes = C?

Beachte: B + C = D und C - 2 = E !

Den Cache findet Ihr bei  N51° 19. C (A+2) D   E12° 17. (A+1) (D-C-B) (B+E)

A=           B=          C=           D=             E= War doch ganz angenehm, oder? Jetzt auf zum " Schönauer Bonus". Empfohlen sei auch " Schönauer Everglades" für harte Kerle!
Erstausstattung:
  • Logbuch, Stifte, Trockengel (bitte liegenlassen)
  • Bonus für Erstfinder - ohne Tausch zu entnehmen
  • TB "Grünauer Platte"
  • Minitacker
  • Labelle - Lippenschutz
  • Perlenbox für Kinder ab 3 Jahre
  • Spitzer zum Tauschen
  • 2er Schlüsselanhänger
  • 5er Smilieys
  • Schleifenband
  • Handbürste
  • Mini-Kochbuch

Additional Hints (Decrypt)

I-Onhz, hagre gbgrz Ubym, gvrstervsraq irefgrpxg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)