Skip to content

Burg Schönfels Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo Womoduck-Doppelmcrahn,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Bitte denke daran, eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit (trotzdem) sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

Respect the Game!

More
Hidden : 10/9/2004
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Burg Schönfels

Schönfels ist ein Dorf mit 1.390 Einwohnern nordöstlich von Neumark, unmittelbar vorgelagert dem industriellen Ballungsgebiet der Stadt Zwickau und günstig zu erreichen auf der B 173 zwischen Zwickau und Reichenbach, an und auf einem Bergkegel, auf einer Höhe zwischen 350 und 389 m über NN.

Stolz erhebt sich die Burg Schönfels, auf einem Bergkegel liegend, über dem Ort. Um 1180 errichteten die Voigte von Weida die Burg als Wehr- und Schutzanlage. Die Burg wurde im Jahre 1225 erstmals urkundlich erwähnt.
Bis zum Jahre 1354 in der Herrschaft der Voigte von Weida, die auch als Begründer des Vogtlandes gelten, wechselten die Besitzverhältnisse im Laufe der folgenden Jahrhunderte immer wieder.

Im Zuge der Bodenreform 1945 wurde der letzte Besitzer die Familie von Römer enteignet. Seit 1975 befindet sich in der Burg ein Museum.

Im Museum kann sich der Besucher über die Geschichte der mittelalterlichen Burganlage, die Bauernkriegsereignisse in der Region und das traditionelle Leben und Arbeiten der bäuerlichen Bevölkerung informieren.

 

Die angegebenen Koordinaten sind nicht die Koordinaten des Caches.

Begeben Sie sich zuerst zur Ausgangsposition. Parkmöglichkeiten sind in diesem Bereich auch vorhanden.

Die Koordinaten sind folgende.   N 50°  40.499      E 12°  24.166

Vom Ausgangspunkt geht es weiter zur nächsten Position -

N 50°  40.434      E 12°  24.077

Hier finden Sie eine Gedenktafel. Die Zahl A ergibt sich aus der Anzahl der Buchstaben und Schrauben. Die Zahl B ergibt sich aus der Anzahl der Schrauben.

XX= (A*2) + 5
YYY= (A*B*2) - 15

Begeben Sie sich zur nächsten Position.   N 50°  40.YYY      E 12°  24.0XX

An dieser Position zählen Sie alle unteren Fenster an der Hausvorderseite des Gebäudes. Dies ist die Zahl C.

XX = (A+B+C+B) / 2
YYY = (A+B+C) * 13 – (C*2)

Begeben Sie sich zur nächsten Position.   N 50°  40.YYY      E 12°  24.0XX

Bei der nächsten Position zählen Sie die Anzahl der Buchstaben auf dem Schild. Dies ist die Zahl D.

Um zum Cache zu gelangen, muß jetzt noch etwas gerechnet werden.

XXX = (B*C) + (A*C) + (D*19) + (A*D) – (A*B) – (C*5) - 45
YYY = (A*D) – (B*3) - D - A + 1

N 50°  40.YYY      E 12°  23.XXX

 

Nun endlich haben Sie die Endkoordinaten für den Cache. 

Ich hoffe Sie werden Ihren Erfolg und ebenso etwas Schönes erlebt haben.

Danach haben Sie bestimmt noch Zeit für einen Besuch auf Burg Schönfels.

 

Im Cache befand sich bei Aktivierung folgendes:

- Womoduck Logbuch ( bitte nicht entfernen )
- Bleistift ( bitte nicht entfernen )
- Schlüsselumhängeband Infopost
- kleiner weißer Hund
- Kamera Tasche
- Note Zettel
- Scheibenreinigungsset

 

Viel Spaß wünscht Womoduck und Doppelmcrahn

Additional Hints (Decrypt)

Qre Pnpur orsvaqrg fvpu va rvare xyrvara Uöuyr hagre rvarz nygra Onhzfghzcs ,qre mjvfpura mjrv Sryfra yvrtg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)