Skip to content

Gradierwerk Bad Kösen Traditional Cache

This cache has been archived.

Marsu: .

More
Hidden : 10/18/2004
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kulturhistorischer Bezug:

Nachdem 1630 die Solequellen entdeckt worden waren, dauerte es jedoch noch 100 Jahre, bis diese genutzt wurden. Es ist vor allem dem kurfürstlichen Bergingenieur Johann G. Borlach zu danken, dass der Ort mit der Gewinnung des "weißen Goldes" einen wichtigen wirtschaftlichen Entwicklungsfaktor aufbauen konnte. Das Ensemble der Soleförderungsanlagen mit dem Radhaus, dem 180 m langen Kunstgestänge als Kraftübertragungsanlage, dem 175 m tiefen Soleschacht "Borlachquelle" und dem 320 m langen und 18 bis 20 m hohen Gradierwerk ist ein einzigartiges technisches Denkmal in Europa. Die Saline war bis 1859 in Betrieb und produzierte jährlich um 50 000 Zentner Speisesalz. Das einst der Erhöhung der Solekonzentration dienende Gradierwerk wurde bereits zu Anfang des 19. Jahrhunderts auch zu Heilzwecken genutzt. Heute genießen Kurgäste und Besucher die heilenden Wirkungen der Freiluftinhalation. Im Jahr 1859 erhielt Kösen als Solbad den Status eines Kurortes und 9 Jahre später das Stadtrecht.

Viel Vergnügen wünscht
Marsu

Additional Hints (No hints available.)