Skip to content

Schleuse Eckersmühlen Multi-Cache

Hidden : 10/26/2004
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Cache liegt nahe der Schleuse Eckersmühlen des RMD-Kanals, der Schleuse mit dem größten Höhenunterschied in ganz Europa. Mit etwas Geduld oder Glück kann man auf der Besucherplattform die Schleusenvorgänge beobachten.

Empfohlene Parkmöglichkeit bei obigen Koordinaten. Zeitbedarf mindestens eine Stunde, falls Ihr diese Schleuse jedoch noch nicht kennt, solltet Ihr mehr Zeit mitbringen. Es werden bei dieser Runde gut 3 km Laufstrecke zusammenkommen! Mit Geomuggles ist verstärkt zu rechnen, der Cache liegt jedoch etwas abseits, dort wo normalerweise niemand hinkommt.

Unten aufgeführte Wegpunkte beschreiben die Stationen, die "abzuarbeiten" sind. Dabei sind den Buchstaben A-F zugeordnete Zahlen zu ermitteln.

Stage 1:
A = Breite der Schleusenkammer in Metern
B = Nutzlänge der Schleusenkammer in Metern
C = Hubhöhe der Schleuse, gerundet in Metern
D = Höhe des unteren Wasserpegels über NN, gerundet in Metern (Info wohl verschwunden = 357)

Stage 2:
E = ....können rund (E) Wohnhäuser mit Strom....


Stage 3:
F = vierstellige Zahl Geht nun den Weg weiter Richtung West und entscheidet Euch dann ob sportlich (Stage 4) oder bequem (Stage 5):

Stage 4:
Am Waldrand (stehen) standen !? (edit 16.6.09) eng umschlungen 4 Bäume (-> mittlerweile Terrain 5!) Oben gibt es die Formel zur Berechnung der Finalkoordinaten. Falls die Zettel zur Neige gehen sollten, bitte loggen. Die wetterfeste Ausführung der Formel bitte stets in der Box lassen - Danke!

Stage 5:
Für diejenigen, die lieber zwei Aluschildchen suchen; auch hier ist die Formel zur Berechnung der Finalkoordinaten zu finden. Dort bitte NICHTS gefährliches oder verbotenes tun, die Schildchen sind einigermassen gefahrlos und auch bei geschlossener Schneedecke zu entdecken!

Mit Hilfe dieser Formel berechnet X und Y !

Wobei: G = A+2E H = 2B+C+D

Der cache liegt dann bei: N 49 12.X E 11 10.Y

Zur Kontrolle: Addiere X und Y. Die Quersumme des Ergebnisses beträgt 7

ACHTUNG: In den Wintermonaten (und immer zwischen 22 und 6 Uhr) ist die Besucherplattform meist wegen gefährlicher Glätte geschlossen. Es ist jedoch erforderlich, von dort Infos über die Schleuse zu bekommen! Kleiner Tipp: Es reicht ausmessen mit GPS-Gerät oder schätzen, entstehende Ungenauigkeiten bei der Berechnung der Finalkoordinaten dürften im Meterbereich liegen und sollten kein Problem darstellen, da der Final leicht zu erkennen ist. Vorherige Internetrecherche über die Daten der Schleuse ist eine weitere Möglichkeit.

Bis auf ca. 40 Meter bei Stage 4 und beim Final müssen die Wege nicht verlassen werden! Ach ja, erwähnt doch bitte in Eurem Logg, ob Ihr Stage 4 oder 5 gemacht habt.

Wen es interessiert: Der alte cache lag bei N49 12.576 E11 10.357 im feuchten Dickicht. BITTE DIE BOX WEGEN FEUCHTIGKEIT EINEN FINGER BREIT OFFENLASSEN - DANKE!

Viel Spaß und guten Empfang!

Edit 29.3.14 - bitte beachten: Durch fehlende / gefällte Bäume an Stage 4 ist diese zum T5 mutiert, sofern das Stage-Dösle nicht am Boden liegt. Vielleicht findet sich ja jemand, der dort das Dösle wieder nach oben in seine Behausung befördert; ansonsten mache ich das demnächst selber, falls es Dr. Alzheimer zulässt.


Dieser Cache ist für alle Geocacher gelegt worden und nicht nur "Premium-Members" von Groundspeak vorbehalten.

Additional Hints (Decrypt)

Final: va Nhtraubrur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)