Skip to content

Steilrampe Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Bei diesem "temporär nicht verfügbaren" Cache liegt das letzte "Gefunden"-Datum schon mehr als 3 Monate zurück. Einige Logs weisen darauf hin, dass der Cache tatsächlich ein Problem hat. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich innerhalb dreier Monate wieder rückgängig machen.

Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Hidden : 11/6/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Für den Weg ist festes Schuhwerk erforderlich, für Fahrräder und Kinderwagen ist er nicht geeignet. Ein kurzes Stück des Weges führt an einer viel befahrenen Straße entlang. Der Container ist eine Munitionskiste. Verlasse bis kurz vor dem Cache nicht die Wege.You will need good shoes, the way is not suitable for baby carriages or bikes.

Dieser ca. 2,7km lange Rundgang führt euch zu der ersten Bahnstrecke Westdeutschlands, welche 1838 zwischen Düsseldorf und Erkrath eröffnet wurde. Da sie allerdings Düsseldorf und Elberfeld verbinden sollte, war die Überwindung einer Steilstrecke zwischen Erkrath und Hochdahl nötig. Auf ca. 2,5km werden hier 82m Höhe mit einer Steigung von 33Promille überwunden, was für Eisenbahnen recht viel ist. Da die damaligen Loks nicht ausreichend stark hierfür waren, wurde die Steigung zuerst mithilfe einer stationären Dampfmaschine in Hochdahl überwunden, welche die Züge an langen Seilen bergauf zog. Später verrichtete diese Arbeit eine Dampflok, die bergab fuhr und über Umlenkrollen mit dem Zug verbunden war.
Als einziges Relikt dieser Zeit ist am Bahnhof Hochdahl eine Seilführungsrolle erhalten, welche ihr trauriges Dasein als Denkmal fristet. Der Weg führt allerdings ins benachbarte Neandertal, da die Bahnstrecke selbst kaum einen schönen Spaziergang hergibt.

This Cache will show you the first railway in western germany, which connected Erkrath with Düsseldorf in 1838. Between Erkrath and Hochdahl the trains had to climb a height of 82m, most of the time one lokomotive had to help, because the engines were not strong enough for this hill. Today this is just a normal railroad track.

Parken kann man an Station 1, der ursprüngliche Parkplatz ist leider zugeschüttet worden. Die Bahnlinie sieht man aber nach 50m Umweg immernoch, einfach an der Hauptstrasse in südliche Richtung gehen.

Station 1
Begib dich zu N 51°13.198 E6°55.880

Finde hier heraus, wie viele Buchstaben das erste Wort im Namen des metallverarbeitenden Betriebes auf der rechten Seite hat?
Anzahl=A
Gehe zu N51°13.2A6 E6°56.0(A+12)

Station 2
Biege dort links in die „Straße“ ein, deren Vorzug man nur bei gutem Wetter genießen kann.
Anzahl der Buchstaben des Straßennamen=B (wobei ö=oe)
Gehe zu N51°13.2(80+B) E6°55.(A+1)70 und folge dort dem Weg, den man mit Pferden nicht benutzen darf.

Station 3
Bei N51°13.391 E6°55.(A+1)(B-6)(A+1) siehst du ein Schild mit zwei Telefonnummern.
Die zweite Ziffer der ersten Telefonnummer (ohne Vorwahl) ist C.
Gehe zu N51°13.C41 E6°5C.(C+1)70

Station 4
Finde dort heraus, wie viel Gramm Saft man für das Himbeer-Rezept braucht.
Gramm=D
Gehe zur Stätte für Erholungssuchende bei N51°13.5A3 E6°55.(D+B+3)

Station 5
Welche Nummer hat diese „Rast-Stätte“?
Nummer=E
Nun kannst du dich auf den Weg zum Cache machen, der bei N51°13.(D-E-71) E6°56.(A*B+56) versteckt liegt.
Das Versteck ist an einem markanten „gedeckten Tisch für Spechte“ gelegen, und kann schon vom Weg aus gesehen werden.

Für den Rückweg müsst ihr nur dem Weg weiter bergauf folgen.

English description:

Park your car nearby and
go to N 51°13.198 E6°55.880
At the bridge 50m to the south you will see the railroad track.
How much letters has the first word of the company on the right side?
Number=A
Go to N51°13.2A6 E6°56.0(A+12)

Turn left, how much letters has the street name (ö=oe)?
Number=B
Go to N51°13.2(80+B) E6°55.(A+1)70 and follow the way, which a horse is not allowed to use.

At N51°13.391 E6°55.(A+1)(B-6)(A+1) you will find a sign with two phone numbers. The second digit of the first number (without 0211) is C.
Go to N51°13.C41 E6°5C.(C+1)70

How much juice (=Saft) will you need for the raspberry-recipe (=Himbeere)?
Gramm=D
Go to N51°13.5A3 E6°55.(D+B+3)

Which number has this bench?
Number=E
Now you can search for the cache, which is located at N51°13.(D-E-71) E6°56.(A*B+56)
Look for a dead beechtree, you can see it from the way.

To get back to your car just follow the way up the hill.

Additional Hints (Decrypt)

hztrsnyyrare Onhz na gbgre Ohpur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)