Skip to content

Erdbeben Traditional Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

[url=http://nightcaching.org/guidelines/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Hidden : 10/31/2004
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Am 20. Oktober 2004 um 8:59 Uhr bebte in Norddeutschland die Erde.

Obwohl das Erdbeben mit einer Magnitude von 4.5 auf der Richterskala eines der kleineren im globalen Masstab war, hat es doch für einiges Aufsehen gesort. Die Erschütterungen waren noch im etwa 70 km entfernten Hamburg zu spüren.

Erdbeben entstehen aufgrund angestauter Spannungen im Erdreich, die beim Beben ruckartig entladen werden. Der Aufbau dieser Spannungen geschieht oft über einen langen Zeitraum und ist tektonisch bedingt. Eben diese Spannungsänderungen sind in Norddeutschland im Vergleich zu andern Regionen der Erde sehr gering und somit Erdbeben eher selten. Das letzte grössere Beben mit einer Magnitude von 4.0 fand 1977 bei Soltau statt.
Die Hintergründe von Erdbeben näher zu erläutern würde den Rahmen hier sprengen. Wer sich näher informieren möchte findet auf Wikipedia einen guten Einstieg: (visit link)
Informationen zum Beben vom 20.10.2004 findet man beim Erdbebendienst der BGR: (visit link)

Der Cache liegt im Erdbebenzentrum (nach der vorläufigen Auswertung des BGR vom 27.10.2004). Die Anfahrt ist am Besten über die B440. Kurz vor Wittorf (aus Richtung Rotenburg kommend) geht eine kleine Strasse links ab nach Bretel. Der Strasse bis zur Siedlung folgen und an der Kreuzung rechts abbiegen. Nach ein paar hundert Metern ist man fast schon am Ziel und kann das Auto abstellen. Der Cache ist eine durchsichtige Plastikbox von etwa 20x15x8 cm.

Der GPS-Empfang war nicht der Beste und mit den Koordinaten bin ich mir nicht 100% sicher. Das Versteck sollte aber gut zu finden sein. Trotzdem sollten die ersten Sucher vielleicht sich den Additional Hint und das Spoilerbild anschauen. Über eine kurze Rückmeldung bzgl. der Koordinaten würde ich mich freuen.

Viel Spass beim Cachen!

Additional Hints (Decrypt)

Iba qre Tenoraoeüpxr (A53°2.750 R9°31.285) Evpughat 75 Tenq va 33 Zrgrea Ragsreahat.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)