Skip to content

Der Gutsherr Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Hidden : 11/26/2004
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein kleiner Multi, bei dem man den Ort und seine Geschichte etwas besser kennenlernen kann.


Kulturhistorischer Bezug:

Im Jahre 1338 erwarben Angehörige des Geschlechtes derer von Marenholtz zum ersten Male Besitz in Schwülper. Von 1718 bis 1723 wurde auf diesem Besitz mit dem Bau des Herrenhauses ein bleibendes Denkmal gesetzt. Es diente bis zum 2. Weltkrieg den Freiherren von Marenholtz als standesgemäßer Wohnsitz. Von den Nachkriegsjahren an diente das Gutshaus bis in die 60’er Jahre als Flüchtlingsquartier und stand danach leer. Da damals niemand bereit war, die immensen Kosten für versäumte Reparaturen aufzubringen, wurde das Schloss im Jahre 1972 abgerissen. Als eines der wenigen Überreste, wurde ein Deckengemälde erhalten. Es ist jetzt im Venussaal des Schlosses in Wolfenbüttel zu sehen. Heute erinnern nur noch Straßennamen und der verwilderte Schloßpark an die ehemalige Residenz.

Die Aufgabe:

Los geht es bei N 52°21,158 E10°26,037. Hier kann man gut Parken, wenn auch nicht so lange. Mit dem Hinweis X macht man sich dann gleich wieder auf den Weg. Den zweiten Hinweis findet man, wenn man die fleißigen Frauen im Ortskern untersucht. Die Damen liefern dann den Wert Y. Dann geht es auf zu N52°21,X E10°25,Y. Dort findet man dann, ohne sich zu Bücken, die Koordinaten des Final.

Viel Spass
Inge-k

Additional Hints (Decrypt)

MF: oynaxr Fpuhur Svany: nz yroraqra Bowrxg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)