Skip to content

Heidschnuckenweg Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

ApproV: .

More
Hidden : 11/27/2004
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Rundweg führt Dich etwa 2km und 100 Höhenmeter über Feld-, Wald- und Wiesenwege.
Etwa 50 Treppenstufen (Bild 2) machen ihn eher ungeeignet für Fahrrad oder Kinderwagen.
Die Aussichtspunkte sind besonders lohnend bei klarer Sicht.
Du brauchst kein GPS: ein Kompaß reicht.


Hinweis für echte Letterboxer: es gibt noch keinen Stempel.

Mit der Buslinie 510 erreichst Du von den Bahnhöfen Siegburg (Bussteig 4) und Hennef die Haltestelle Weingartsgasse. Leider nicht mit allen Bussen, also frage besser den Busfahrer, ob er "über Allner" fährt.

Parken kannst Du bei N50°47.350' E7°16.870', der Weg zum Parkplatz zweigt bei N50°47.517' E7°16.591' von der Hauptstraße ab. Von der Gaststätte Sieglinde führt eine Treppe hinauf zur Bushaltestelle, und da ist auch der Startpunkt.

  1. Zwischen den Häusern 29 und 27 beginnt der Weg.
    Ein weißes Schaf wartet dahinter und wird dich bis zur Rückkehr begleiten.
    Nach etwa 70 Metern informiert Dich Michael über die Weinberghänge.
  2. Das Schaf führt Dich die Treppe hinauf. Folge oben dem Pfad etwa 70 Meter, bis er an einer Wiese endet.
    Gehe nach links Richtung NO bergauf. An der nächsten Treppe wartet wieder das Schaf.
  3. Du stehst jetzt auf einem Wiesenweg mit Kanaldeckel. Ignoriere das Schaf und folge dem Wiesenweg Richtung 330°.
    Nach 80 Metern taucht Michael wieder auf und informiert Dich über Heidschnucken (Bild 2).
    Noch 170 Meter weiter laden zwei Bänke mit Aussicht zu einer ersten Pause ein.
  4. Genug gesehen?
    Dann geht es weiter Richtung 310°.
  5. Nach etwa 100 Metern gibt Dir das erste gelbe Schild rechts einen Hinweis zum Versteck:

    ________________

  6. Folge dem Weg weitere etwa 220 Meter, bis er nach Absperrpfosten an einer kleinen Straße endet. Gegenüber steht ein Trafohäuschen. Gehe rechts vorbei an Haus 19 (und Vorsicht vor dem Kampfhund ).
    Nach 65 Metern führt der Weg als Trampelpfad oberhalb einer Garagenzufahrt weiter Richtung Wellerscheid und biegt dann rechts in einen Hohlweg ein. Das erste gelbe Schild im Hohlweg wiederholt den Hinweis auf das Versteck.
  7. An der ersten Straßenlaterne weiter geradeaus, jetzt auf Asphalt, bis zur T-Kreuzung.
    Biege dort rechts ab und folge der Straße den Berg hinauf.
  8. Nach etwa 70 Metern säumen Produkte menschlichen Schaffens die Straße, und bald siehst Du rechts die Quelle der Produkte. Bitte nicht betreten!
  9. Bei den nächsten Absperrpfosten wartet wieder das Schaf.
    Jetzt geht's durch lichten Wald leicht bergauf.
  10. Nach 320 Metern findest Du links Informationen zu "Tieren am Waldsaum" und zur "Erholungsfunktion des Waldes".
    Zumindest die zweite Tafel ist veraltet: die Nutzung als Lagerstätte von Plastikgefäßen wird nicht erwähnt..
    Dafür gibt Dir die Tafel aber einen weiteren Hinweis auf das Versteck:

    ________________

  11. Der Weg verläßt den Wald, ist wieder asphaltiert und führt an einem Acker entlang.
    Nach 190 Metern wiederholt ein Verkehrsschild den Hinweis auf das Versteck.
  12. Das Schaf führt Dich zu einer Bank. Genieße die Aussicht.
  13. Die Dose befindet sich unter einer anderen Bank am Rande eines Gehölzes (und nicht im Gehölz).
    Du kannst diese Bank von hier aus nicht sehen, aber Du weißt, in welche Richtung Du gehen mußt und wie weit?

Dort kannst Du bequem und hoffentlich unbeobachtet loggen.
Danach führt Dich das Schaf zurück zum Ausgangspunkt.

Viel Spaß dabei wünschen Dir der Wolf, die Mäuse, - und natürlich das weiße Schaf.

Additional Hints (No hints available.)