Skip to content

Das Artefakt III - Signale Mystery Cache

This cache has been archived.

Starglider: Ruhe sanft.

More
Hidden : 3/19/2005
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein reiner Nachtcache. Suche bei Tageslicht, Vollmond, Nebel oder geschlossener Schneedecke ist zwecklos. Zuvor müssen die Rätsel aus den Teilen I und II gelöst worden sein. Eine Karte der Gegend zwischen N49 44.580/E8 37.840 und N49 43.940/E8 38.620 mit GPS-Raster ist ratsam.

Parkplatz: an den o.g. Koordinaten

Ausrüstung: 9V-Blockbatterie, Kompass, Taschenrechner, Notizen von Teil I und ein Laserpointer (oder eine helle und gut fokussierbare Taschenlampe).

Dies ist Teil III der Artefakt-Trilogie. Die Gesamtlänge einschließlich Bonuscache (!) beträgt weniger als 4 km, es geht max. 175 m rauf und wieder runter. Der Bonus liegt dabei so, dass er auf dem Rückweg vom Final zum Parkplatz auf einer alternativen Route ohne merklichen Umweg besucht werden kann. Es wird also insgesamt nicht kürzer, wenn man den Bonus auslässt. Der Zeitbedarf beträgt mind. 3 Stunden.
Teile der Strecke sind steil und unwegsam. Fehltritte können hier unangenehm werden, vor allem bei Nässe.

Cachern ohne kartenfähigen GPS-Empfänger kann ich bei Bedarf eine genaue Karte der Gegend mit Koordinatenraster zum ausdrucken zumailen.

Stage 1: Tupperdose ca. 3-4 Meter vom ersten Reflektor entfernt. Magische Zahlen: Z1=12 Z2=5 Z3=10
Wofür die Zahlen sind erfahrt ihr hier, verwenden müsst ihr sie aber erst an Stage 2.

Stage 2: Keine Kletterei! Du musst und sollst da nicht hin! Lass es bitte, du hinterlässt dabei nur unnötig Spuren und gefährdest die Stage. Einer der benötigten Ausrüstungsgegenstände kommt hier aus großer Distanz zum berührungsfreien Einsatz.

Stage 3: Eine weitere "nichts anfassen"-Stage, an der man ebenfalls nicht klettern muss. Es hängt hier viel vom richtigen Standpunkt ab, der markiert ist.

Klar seh' ich erst, wenn sich mein Auge schließt,
Das auf des Tages Bilder gern verzichtet,
Doch wenn in Träumen es dein Bild genießt,
Dann ist es hell in Finsternis gerichtet.
...
Nacht ist der Tag, der mir dein Bild entzieht,
Und Tag die Nacht, die dich im Traume sieht.


William Shakespeare, Sonett #43
Zeit Sender Nachricht.
22:34.16 GG Gruppe Gelb bereit.
22:34.17 GB Blau bereit.
22:34.17 GW Gruppe Weiss bereit.
22:34.20 EL An alle Gruppen: Verteilen Sie sich auf Route 6 zwischen [POS1] und [POS2]. Beobachten und Kontakte melden.
22:34.26 GB Blau unterwegs.
22.34.27 GG Gelb auf dem Weg.
22.34.35 GW Ist das die östliche oder die westliche Route?
22.34.38 EL Weiß: Route 6 ist östlich. Wiederhole: Östlich!
22.34.41 GW Weiß unterwegs.
22:39.23 GW Habe Kontakt in [wWeiss] Grad.
22:39.28 GG Gelb, Kontakt auf [wGelb] Grad.
22:39.32 GB Blau, Kontakt bei [wBlau] Grad.
22:40.02 EL An alle: Warten und Peilung fortführen. Bewegt sich das Ziel?
22:40.05 GB Blau: Negativ.
22:40.07 GG Gelb: Keine Änderung.
22:40.11 GW Weiss: Peilung ist...konstant.
22:40.45 EL Verteilen und einkreisen, aber Kontakt vermeiden.
22:40.48 GB Blau, verstanden.
22:40.50 GG Gelb ist unterwegs.
22:42.12 GW Weiß, wir haben kein Signal mehr. Sollen wir weitermachen?
22:42:15 EL Positiv. Behalten sie die Richtung bei.
22:43.04 GG Gelb: Signal verloren, behalten Richtung bei
22:43.13 GB Blau: Kein Kontakt mehr. Wir machen weiter.
22:53.45 GW Weiß, sind bei
N49 4[((wWeiss + wGelb)*9 + 62)/1000]
E8 3[((wBlau + wGelb)*17-39)/1000]

und haben immer noch keinen Kontakt. Sollen wir...oh, verdammt, da ist es! Es ist genau über uns! Wiederhole, Objekt ist genau über uns!
22:54.23 EL Bleiben sie ruhig, Weiß! Achten sie auf ihre Deckung! Bewegt es sich?
22:54.32 GW Negativ...halt, doch, jetzt bewegt es sich. Verdammt, es muß uns entdeckt haben. Jetzt hat es wieder angehalten, etwa 80 Meter von hier.
Ich empfange jetzt ein Signal.
22.54.41 EL An alle: Funkstille und Position halten! Weiß, wir warten
22:56.22 GW Das Signal kommt vom Objekt, es sendet alle 20 Sekunden. Ich versuche eine Laserpeilung. Es sendet jetzt ein Muster: (A) Impulse, dann Pause, (B) Impulse, wieder Pause, dann (C) Impulse. Jetzt verschwindet es Richtung Osten, verliere Kontakt!
22.56.45 EL Blau, Gelb, versuchen sie es abzufangen. Weiß, Verfolgung aufnehmen.
22:56.48 GB Blau auf Abfangkurs.
22:56.51 GG Gelb, verstanden, in Bewegung.
22:56.53 GW Weiß, Verfolung aufgenommen.
23:00.12 GB Blau, haben Kontakt bei N49 4[(AB*100+1531)/1000] E8 38.[CB*10+41]. Nehmen Verfolgung auf.
23:00.26 GB Blau, neue Peilung, verfolgen weiter.
23:00.39 GB Blau, neue Peilung, verfolgen.
23:01.01 GB Blau, wir haben es verloren. Es verschwand auf dem Weg westlich von uns, Richtung Gruppe Gelb.
23:03.15 GG Gelb, wir sind auf dem Weg etwa 100 m von euch entfernt, haben aber keinen Kontakt. (schweres Atmen) Wir gehen jetzt in Richtung 250 Grad.
23:03.28 GG Gelb, wir hatten gerade Kontakt, folgen neuer Peilung.
23:03.31 GG Gelb, neue Peilung, bleiben dran.
23:04.02 GG Gelb, Kontakt verloren. Letzte Peilung war (unverständlich).

Viel Spaß bei der Suche!

Bitte nur spoilerfreie Logs!
Spoiler sind alle Informationen in Logs und Fotos, die das finden oder lösen eines Caches erleichtern, und die nicht in der Cachebeschreibung stehen.
Bei diesem Cache gehören dazu auch alle Hinweise auf den Verlauf der Hintergrundgeschichte.
Es soll ja auch für euere Nachfolger spannend bleiben!

ErlebnishilfeNach Absprache Erlebnishilfe möglich
Bei diesem Cache können euch freundliche Mitmenschen zu einem intensiveren Cache-Erlebnis verhelfen. Die Dienste der Erlebnishelfer sind gratis und erfolgen nur auf ausdrücklichen Wunsch der Cacher.
Wenn ihr Erlebnishilfe möchtet müsst ihr für die Cachesuche einen Starttermin mit Uhrzeit vereinbaren. Damit es spannend bleibt erfahrt ihr aber nicht, ob die Erlebnishilfe wirklich durchgeführt wird und was euch dann erwartet.

Additional Hints (Decrypt)

[Stage 1:] Sryf [Stage 2:] Vetraqjb mjvfpura qra orvqra Cbfvgvbara [Stage 3:] Svaqr rf nz Fgrearauvzzry. Qnaa Yvpug nhf, jnegra, hzfpunhra. Wrgmg ahgmr qvr Znpug, Yhxr! [Handy-Hotline:] ahyy rvaf fvrora mjrv fvrora mjrv shras ivre mjrv shras mjrv

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)