Skip to content

ex oriente lux, ex occidente geocacher Multi-Cache

This cache has been archived.

*catweazle56: Wie der letzte log-Eintrag schon sagt. Die Aufgabe ist zu unpräzise, weil beim TUS sehr häufig die Beschilderung wechselt. Deshalb - und tüss...

More
Hidden : 2/23/2005
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

die o.a. Koordinaten sind nicht der Startpunkt, sie zeigen eine von vielen Parkmöglichkeiten in dessen interessanter Nachbarschaft.

Die Startkoordinaten findest du hier:
Klein Herb Ed, er könnte an dieser Straße hier das Licht der Welt erblicken. Das große ScHild an der Straße (dog tag lollipop)ist dein Ausgangspunkt.

Zur Zwischenstation gelangst du, wenn du von diesem Schild 680m in Richtung 89,5° gehst (oder fährst).

Um zum final zu gelangen musst du hier ein paar kleine Rechenaufgaben erledigen, die du nur durch Beobachtung vor Ort lösen kannst.

An der Zwischenstation siehst du in 90° das Gebäude eines Vereines. Wie ist die Vereinsbezeichnung? Du findest sie dort mehrfach (Anzahl=A). Ermittle ihre Quersumme (=B) und ihren Durchschnitt (=C). Dabei kannst du dein Handy nur als Taschenrechner gebrauchen. Die Zahlen findest du als Position der Buchstaben im Alphabet.

Die Zielkoordinaten errechnest du wie folgt:
N 51° (C+7).(A*B*10-3)
E 007° (C-2).((A+1)*C+6)*10+5

Viel Erfolg!!

P.S. Zum final gibt es keinen direkten, ausgebauten Weg durch die Botanik. Man kommt auch hier mit dem Fahrzeug ganz bequem hin, oder man geht über Aussichts-reiche verkehrsarme Nebenstraßen hin - ganz Mutige können sich natürlich auch durch's Gebüsch schlagen.

P.P.S. Wer weiß, wo in der Gegend früher einmal ein zylindrisches, raketenähnliches , etwa 12m hohes Gebilde stand, das ein anders geformtes Vorgängermodell ersetzte, das seinerseits 1906 geborsten ist, der kann sich alle Zwischenstationen klemmen und gleich dort hin fahren und die Inschrift auf dem Foto finden. Vielleicht hast du sie ja selbst erzeugt. Nur eines ist klar: Attilas wilde Horden haben sie nicht in das Holz gegraben. Ca. 15m davon entfernt in Richtung 206° liegt der cache.

Additional Hints (Decrypt)

Ureo Rq truöeg mh qrefryora ovbybtvfpura Hagretngghat jvr qh haq vpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)