Skip to content

Grünefelder Park Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: [b]Hallo dräsdner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.[/b]

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit (trotzdem) sonnigen Grüßen

[b][red]Susi Sonnenschein[/red][/b]
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 4/24/2005
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Für meinen ersten selbsterlegten Cache habe ich mir einen schönen Park rausgesucht.

Parken kannst du bei N 50° 51.765 E 012° 36.188.

Leider muss man dort Parkgebühren entrichten, aber es ist für einen guten Zweck. Das Geld dient schließlich der Erhaltung der Parkanlage, in die ich Euch heute schicken möchte.

Begib dich nun zu N 50° 51.833 E 012° 36.293.

Dort findest du eine Wanderkarte. Wie hoch ist „Hoher Busch“? Antwort: AAB

Weiter geht’s zu N 50° 51.(A+4)(A-2)(-B+5)
E 012° 36.(B-1)(2*B)(2*B+1)

Dort angekommen zähle die Blumen am Bauwerk. Anzahl = I X

Nächste Station: N 50° 51.(I+2)(X+2)(I *X:15)
E 012° 36.(X-1)(I+X)(I-X+2)

Da wäre die Anzahl der aller Stuckbilder, die über Türen und Fenstern angebracht sind, interessant. Anzahl = a
Und dann zählt doch bitte gleich noch die Säulen dort: Anzahl = ß

Den nächsten Stopp solltet ihr bei N 50° 51.(ß+1)(a-2)(ß-a+4)
E 012° 36.(ß+a-6)(ß-1)(a-ß) einlegen.

Dort gibt es ein Geburtsjahr: CDEF
und ein Sterbejahr: CDEG

Denn diese Zahlen sind wichtig für die nächste Chance zum Ausruhen bei:
N 50° 51.B(E-2)(D-C-4)
E 012° 36.(3*G)(E+F)(2*G+F)

Fürs Weiterkommen zählt mal schnell die Anzahl der Steinbankbeine: Anzahl =©
Und wie viele „A“ sind im angebrachten Spruch zu finden: Anzahl = ®

Weiter geht’s zu N 50° 51.(®-1)(©-®-3)(®+1)
E 012° 36.©F(®:2)

Dort wäre noch die Anzahl der verliehenen Himmelskörper an das dortige Etablissement interessant. Anzahl = €

Und nun wird’s aber Zeit für die finalen Koordinaten bei: N 50° 51.(€+1)(®-©+4)(G+1)
E 012° 36.(X+€)(ß-®)(®+€)

Also denne frohes Schaffen!

Dauerhaftes Inventar: Logbuch, Stifte, Spitzer
Startausrüstung: - Kümmerling
- Räuchermann
- Kirsch-Duftbaum
- Einkaufschip
- blaue Plüschmausanhänger
- Eierkerze

Additional Hints (No hints available.)