Skip to content

Leicht beschwipst Multi-Cache

This cache has been archived.

mkjtravel: Archiviert wegen Umzugs.

Jürgen

More
Hidden : 4/30/2005
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Man sollte ca 1-2 Stunden Zeit haben. In der Nähe des Parkplatzes befinden sich mehrere Möglichkeiten zur Einkehr, wie Gaststätten und Eiscafe. Man kann eine schöne Wanderung daraus machen. Im Prinzip ist der Weg kinderwagentauglich bis Station 6.

Parke auf dem Parkplatz bei
N 51° 15.263'
E 008° 10.056'

An der

Station 1
N 51° 15.221'
E 008° 10.023'

findest Du einen netten älteren Herrn, ein Original des Ortes, in dem du dich derzeit befindest. Er, ein Malergeselle, im Hauptnebenberuf Fleischbeschauer, war im Dorf und im ganzen Umland wohlbekannt und lebt in unzähligen Geschichten bis heute fort. "Sein ganzes Leben bestand ja aus lauter Sensatiönchen." Ein Anekdötchen könnte sich dabei wie folgt zugetragen haben:

Von einem Kumpel, der nach durchzechter Schützenfestnacht in seiner Uniformjacke einen fremden Ehering fand und sich nicht erinnern konnte, wie er dorthin gelangt war, nahm er den Auftrag an, diesen verräterischen Gegenstand zu verstecken, ehe er von der Ehefrau entdeckt wird. Natürlich konnte er diesen Auftrag nicht ohne einen Motivationstrunk in der naheliegenden Kneipe erfüllen. Mangelnde Genauigkeit der nachfolgenden Angaben ist also wahrscheinlich auf diesen Umstand zurückzuführen.

Der Name des Herrn hat A Buchstaben.
Zu seiner Linken steht ein Haus, das im Jahre BC.D.EFGH erbaut wurde.

Auf seinem Weg zu dem Versteck, das er vor Augen hatte, kam er an

Station 2
N 51° 15.BDC'
E 008° 09.H(B-1)(D-1)'

vorbei. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite wird sein Lieblingsgetränk hergestellt. (Am liebsten kommt er freitags hierher, denn dann gibt es häufig Führungen.) Natürlich konnte er auch heute nicht ohne eine Geschmacksprobe vorbeigehen. Die fruchtige Bierbowle brachte bei der Hitze die nötige Erfrischung. Weil er wusste, wie anstrengend der Weg in sommerlicher Hitze werden konnte und welch schwere Verantwortung auf ihm ruht, nahm er zu seiner Sicherheit noch einen Vorrat mit. Es gab die Vorratsflaschen in verschiedenen Größen zu 2 und zu 3 Litern, die man auch heute noch erwerben kann.

Er folgte die nächsten 118m dem Hinweisschild zum Friedhof, einen Weg, den er auf Grund seines Alters häufiger gehen mußte. (Station 3). Hier wandte sich nach links und ging weiter bis Station 4, wo die Bahn dreier Vögel seinen Weg kreuzten (bei Hausnummer 5 auf der einen und 10 auf der anderen Seite).

Nun wurden seine Beine schwer. Nach kurzer Überlegung erinnerte er sich eines Rastplatzes mit herrlicher Aussicht und entschied, dass er die 380 m in Richtung 220 (Station 5) noch schaffen könnte. Erschöpft ließ er sich dann nach dem Anstieg auf der Bank nieder. Er war doch ordentlich ins Schwitzen geraten.

Er blickte in die Runde über sein Heimatdorf und entdeckte
M Bildstöcke
N Kirchturmspitzen.

Lang war er nicht mehr hier oben gewesen. Vieles hatte sich in den letzten Jahren verändert. Neben den P Igelstacheln fiel ihm auf, dass sich jemand die Mühe gemacht hatte, das Kreuz mit R Schrauben sicher zu verankern.

Nach einem kräftigen Schluck aus der Vorratsflasche machte er ein Nickerchen. Als er wach wurde, dämmerte es langsam und er erinnerte sich seines Auftrages. Er beeilte sich, zu

Station 6
N 51° 15.(3*P + B + C + D)'
E 008° 09.(N*100 + 3*R)'

zu kommen, wo er einen geeigneten Platz als Versteck für den Ring kannte. Leicht schwankend wäre er fast eine abschüssige Weide heruntergepurzelt.
Dort angekommen, forderte die Natur ihren Tribut. In der Hektik kullerte ihm der Ring, den er verstecken wollte, aus der Hosentasche. Jedoch war die Dämmerung so weit fortgeschritten, dass er ihn in der Dunkelheit nicht mehr wiederfinden konnte, so sehr er sich auch bemühte.

Findest du ihn bei Tageslicht?

Additional Hints (Decrypt)

Qbeguva cvaxrya Znaa haq Uhaq, fryofg va qre Aäur iba 'urvyvtra' Begra...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)