Skip to content

NOVY GOROD bei Ins Mystery Cache

Hidden : 5/13/2005
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf der Karte findest Du Novy Gorod nicht in Russland, sondern in der Nähe von Ins und das ist bekanntlich in der Schweiz!
Die Erklärung für obigen Namen und die Erläuterungen zur Burgstelle stammen von Dr. Ch. Pfister. Unter www.dillum.ch erhalten Interessierte weitere Informationen über die Hasenburg (Fenis).
Diesen Cache musste ich massiv verändern. Leider haben Vandalen auf der Burgstelle gewütet und die Informationstafel vernichtet. Der neue Cache „NOVY GOROD“ ist nicht mehr ein „Hardcore-Cache“ sondern mutierte zu einem Familiencache.

Ruine Hasenburg, eine gewaltige Erdburg südlich des Bielersees

Die Burgstelle Fenis oder Hasenburg liegt südlich des Bielersees und ein Kilometer südlich des Dorfes Vinelz am steilen Nordabhang des bewaldeten Hügelzuges, der Schaltenrain heißt.
Der Zugang von oben her ist südlich des Burghügels zuerst durch zwei paarweise angeordnete Wallstücke kanalisiert. Weiter oben, knapp unterhalb des Plateaus gab es ferner eine erste Wegsperre in Form eines kurzen Walls mit davorliegendem Graben.
Ein halbkreisförmiger Wall und Graben umgürtet den mächtigen, künstlich überhöhten Burghügel. - Dieser war oben auf der Bergseite zusätzlich durch einen Schildwall geschützt, dessen Krone früher eine Mauer besaß.
An den Burghügel schließen sich im Süden zwei hintereinander geschaltete Terrassenstufen an. Die letztere und größte Stufe war an der Stirnseite durch einen halbkreisförmigen Wall geschützt.
Die ganze Wehranlage hatte zudem sowohl auf der West- wie Ostseite je einen tief eingeschnittenen Bach als natürlichen Schutz.
Man fragt sich, weshalb hier eine so imposante Erdburg aufgeschüttet wurde.
Schaut man gegen Nordosten, so liegt eine keltische Meile, also etwa 2225 m, das Schloß und Städtchen Erlach. - War Fenis etwa Alt-Erlach?
Auch ist die Nähe zu den Grabhügeln des Schaltenrains im Südosten von Fenis zu erwähnen. – Ein erster Grabhügel aber liegt etwa 500 m südöstlich des Burghügels auf dem Plateau.
Das Rätsel der Burg läßt sich nicht lösen. - Aber die Namen habe ich unterdessen sicher gedeutet - sowohl Fenis wie Hasenburg.

Parkiermöglichkeiten hast Du am Standort „Zweijen“ Koord. N 47°01.315 E007°06.929. 575433/207925.
ÖV: Die Hasenburg ist ab Vinelz oder Ins zu Fuss über Nebenstrassen/Feldwege problemlos erreichbar.
Ich wünsch Euch was.


1. Standort
N 47°01.444 E 007°06.817 (Wegweiser Burgstelle)

Du gehst von „Vinelz Ins Dorf“. Wie viele Minuten gehst Du?
a = _ _

Du willst von hier aus aber nicht Ins Dorf sondern Ins besuchen. Notiere die Minuten welche Du benötigst, zähle die Höhe dazu und bilde vom Resultat die Quersumme.
b = _ _

2. Standort

47°01./(a+b)*6-5
007°0/zweite Ziffer-erste Ziffer b./(10*a)+(2*b)-3

Wie viele „einfache“ Reiseziele sind hier aufgeführt?
c = _

Anzahl Buchstaben der „einfach“ aufgeführten Reiseziele.
d = _ _

3. Standort

47°01./Drittel d/zweite Ziffer b/2*c
007°0/erste Ziffer a-erste Ziffer b./Quersumme d/zweite Ziffer b/erste Ziffer a

Anzahl Buchstaben des 4x aufgeführten Reisezieles.
e = _

Anzahl Buchstaben vom längsten Reiseziel-Wort.
f = _ _

4. Standort

57, (5*f)-Drittel f, e+erste Ziffer d, Quersumme f+erste Ziffer f
20, zweite Ziffer d, zweite Ziffer f, Quersumme b, erste Ziffer d

Anzahl Buchstaben in der Zeile über der „Garette“?
g = _ _

Quersumme aller Ziffern derselbigen Zeile.
h = _ _

4. Standort (Schlusscache)

57, (2*h)+g-zweite Ziffer h, (2*g)-erste Ziffer h
20, (7*g)+e, h+g

Additional Hints (Decrypt)

Vpu unhfr va Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)