Skip to content

Rosenstein 1 Multi-Cache

This cache has been archived.

Border: Gebe die Location für Cacher frei, die näher vor Ort wohnen. Bitte macht was Schönes draus!

Border

More
Hidden : 5/14/2005
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher schöner Multi für Genießer und Entdecker. Ein großes Erlebnis für Kinder! – A simple multi cache for bon vivants and explorers. A great experience for children.

Kein anderes Gebiet des Landes Baden-Württemberg birgt auf kleinstem Raum so viele Spuren der Geschichte wie der Rosenstein. Er war dem Menschen durch die Jahrtausende während aller Kulturepochen von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter zeitweilige Wohn- und Zufluchtsstätte. Das Plateau und seine West- und Ostspitze wurden durch gewaltige, etwa 1200m lange Wallanlagen aus der frühen Bronzezeit, der Urnenfelder-, Hallstatt- und Latènezeit geschützt. Die Anwesenheit des Steinzeitmenschen ist durch Funde in den Höhlen belegt, die dem Bergrand vorgelagert sind.
Das Gebiet ist so beeindruckend, dass ich anrege, hier mehrere Caches zu verbergen: hier gibt es wirklich für jeden etwas! Bei der Runde werden die Burg, drei der riesigen Höhlen und zahlreiche Ausblickspunkte erwandert. Insgesamt ca. 5 km ohne nennenswerte Anstiege mit der obligatorischen Kneipe am Weg. Es empfiehlt sich die Punkte in der Reihenfolge A-G abzuwandern. Die Wege sind problemlos begehbar, lediglich für die Zugänge zu den Höhlen empfehle ich bestes Schuhwerk. Taschenlampen sind ungemein hilfreich, auch Leute mit Platzangst können die riesigen Höhlen bedenkenlos betreten! Die Daten in den Höhlen sind in etwa Augenhöhe mit einem roten Lackstift nach dem Muster GEO X = angebracht. Den Bau der Final-Location habe ich extra in Auftrag gegeben: er wurde vor ca. 2600 Jahren ausgeführt!

Bitte bewegt Euch mit dem nötigen Respekt in diesem Gebiet. In den Höhlen, die Ihr besucht lebten bereits vor 30.000 Jahren Menschen, später brachten hier die Kelten Menschenopfer für ihre Götter. Wer mit offenen Augen durch das Gebiet wandert findet zahlreiche Spuren unserer Vergangenheit. Entsprechend habe ich auch den Cache-Start-Inhalt ausgewählt (bitte jeweils nur 1 Teil tauschen!!!!):

Logbuch und Stift (im Cache lassen)
Geocoin TKKRs Blechmarke
1 Steinzeitliche Pfeilspitze von der Alb (ca. 5000 Jahre alt)
1 Steinzeitliche Pfeilspitze von der Alb (ca. 5000 Jahre alt)
1 Steinzeitliche Pfeilspitze von der Alb (ca. 5000 Jahre alt)
1 keltische bronzene Vogelpfeil-Spitze von der Alb (ca. 2500 Jahre alt)
1 mittelalterliche Armbrustspitze von der Alb, datiert etwa 1150.
Höhenmesser
Ü-Ei Figur
Zipp-Beutel
Glücksschwein 1
Glücksschwein 2
Glücksschwein 3

Viel Spaß

Die oben genannten Koordinaten sind nicht die Final- sondern die Parkplatzkoordinaten!

Station 1 (Kneipe)
Gehe zu N 48° 47.381 / E 009° 56.865. Welche 2 Tiere siehst Du hier im direkten Umfeld?

Hahn und Bär A = 4
Hirsch und Wildschwein A = 5
Hund und Katze A = 6

Station 2 (Burg)
Gehe zu N 48° 47.335 / E 009° 56.648.
198B - 19... Staatl. Forstamt B =
15C2 zeigt die Forstkarte der freyen Gmünder Pyrsch C =

Station 3 (Kleine Scheuer)
N 48° 47.315 / E 009° 56.671
Suche nach GEO D im Treppenhaus zum Obergeschoss
D =

Station 4 (Abstieg Große Scheuer und Haus)
N 48° 47.795 / E 009° 57.798
Der Abstieg leitet Euch direkt zur Großen Scheuer und von dort weiter (nach links) zum Haus.
Suche in der Scheuer beim Hinterausgang nach GEO E
E =
Suche in der „Garderobe“ (ganz, ganz vorne links) vom Haus nach GEO F
F =
Suche vor der „Krabbelstube“ vom Haus nach GEO G
G =

Final N 48°47.ABC / E 009° 5D.EFG

ENGLISH

Station 1 (Pub)
Go to N 48° 47.381 / E 009° 56.865. What 2 different animals can you see next to this place?

Cock and bear A = 4
Deer and wild pig A = 5
Dog and cat A = 6

Station 2 (Castle)
Go to N 48° 47.335 / E 009° 56.648.
198B - 19... Staatl. Forstamt B =
15C2 zeigt die Forstkarte der freyen Gmünder Pyrsch C =

Station 3 (Cave „Small Barn“)
N 48° 47.315 / E 009° 56.671
Search for GEO D. Look at the stairs to the upper floor
D =

Station 4 (Way to the caves „Big Barn“ and „House“)
N 48° 47.795 / E 009° 57.798
The way will bring you directly to the „Big Barn“ (and afterwards left to the “House”)
Search in the Big Barn for GEO E
E =

Search in the „cloakroom“ (in the front, left side) of the “House” for GEO F
F =
Search in front of the „crèche“ of the house for GEO G
G =

Final N 48°47.ABC / E 009° 5D.EFG

Additional Hints (Decrypt)

Ibz Jrt trfrura FJ nhs qre yvaxra Frvgr qrf Tenoraf va rgjn 12z Ragsreahat. Xyrvare Sryffcnyg qverxg nz Obqra hagre Ynho. Rvtragyvpu avpug jvexyvpu fpujvrevt!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)